Autor
James Turitto
-
Europäische Bürger aus Frankreich, Italien, Deutschland und Polen unterstützen nachdrücklich strenge Vorschriften zur Reduzierung von Methanemissionen
Die Methanverschmutzung ist im Jahr 2021 zu einem wichtigen Thema auf der EU-Klimagenda geworden. Der Aufruf zur Bekämpfung der Methanemissionen, der auf der COP26 für Schlagzeilen auf dem ganzen Kontinent sorgte, wird inzwischen von Hunderten von Staats- und Regierungschefs unterstützt. Mit der...
-
Ein Leitfaden zur Überwachung und Quantifizierung von Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor
Mehr als ein Jahr, nachdem 110 Länder auf der COP26 in Glasgow die Globale Methanverpflichtung unterzeichnet haben, machen die Länder erste Fortschritte bei der Umsetzung von Vorschriften zur Reduzierung von Methanemissionen.
-
CATF in Ecuador: Unterstützung der Bemühungen zur Bekämpfung von Methanemissionen im Öl- und Gassektor
Nach jahrelanger Zusammenarbeit hat CATF im Juni letzten Jahres seine Partnerschaft mit dem ecuadorianischen Ministerium für Energie und Bergbau formalisiert.
-
Europas neue Gasabkommen sollten der Methanvergeudung Vorrang einräumen
Um Europa vom russischen Gas zu entwöhnen, bemühen sich die Staats- und Regierungschefs um neue Lieferungen, um den Energiehunger ihrer Länder zu stillen.
-
Der Methan-Tracker der IEA zeigt, dass die Methanemissionen in den nationalen Verzeichnissen massiv unterschätzt werden
Anfang dieses Jahres veröffentlichte die Internationale Energieagentur ihren aktualisierten und erweiterten Global Methane Tracker, einen jährlichen Bericht über den Stand der Methanemissionen in der Welt.
-
CATF Stellungnahme gegenüber der EPA zu New Source Performance Standards
Clean Air Task Force Experten haben bei der Anhörung der EPA am 30. November zu neuen Leistungsstandards zur Regulierung von Methanemissionen aus dem US-amerikanischen Öl- und Gassektor die folgende Aussage gemacht. Darin Schroeder, Staff Attorney Mein Name ist Darin Schroeder, und ich bin Rechtsanwalt bei Clean Air Task Force. Zunächst möchte ich...