Ressourcentyp
Brief
Anzeige von Seite 3 von 5
-
Offener Brief: Nichtregierungsorganisationen fordern die britische Regierung auf, das Abfackeln und Ablassen im Öl- und Gassektor bis 2025 zu verbieten
Ein Verbot des Abfackelns in der Öl- und Gasindustrie bis 2025 ist die größte Einzelmaßnahme, die das Vereinigte Königreich ergreifen kann, um die Methanemissionen des Sektors drastisch zu reduzieren.
-
Offener Brief: NGOs gegen Bestrebungen zur Aufhebung des Programms zur Reduzierung von Methanemissionen
Clean Air Task Force hat gemeinsam mit 25 führenden Nichtregierungsorganisationen einen offenen Brief an den Energie- und Handelsausschuss des US-Repräsentantenhauses unterzeichnet, in dem sie sich nachdrücklich gegen Bestrebungen zur Aufhebung des Programms zur Reduzierung von Methanemissionen aussprechen.
-
Offener Brief: NGOs fordern klare und solide Vorschriften für die Nutzung von Kohlenstoffabbau
Clean Air Task Force schließt sich sieben führenden Nichtregierungsorganisationen an und fordert die Europäische Kommission auf, ein klares und solides Rahmenwerk für die Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus zu entwickeln.
-
Gemeinsames Schreiben zur Umsetzung des Inflationsreduzierungsgesetzes 45V Clean Hydrogen Tax Credit
Brief von CATF und 17 anderen Organisationen an Bundesbeamte bezüglich der Umsetzung der IRA 45V Steuergutschriften für sauberen Wasserstoff in Bezug auf die Richtlinien für die Emissionsbilanzierung von netzgekoppelten Elektrolyseuren.
-
Offener Brief mit der Forderung, mehrere Transportmodalitäten für den CO2-Transport in die Verordnung über die transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V) aufzunehmen
Mehr als 20 Organisationen fordern, dass mehrere Transportmodalitäten für den CO2-Transport in die Verordnung über die transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V) aufgenommen werden. "CO2-abscheidung, Abscheidung und Speicherung werden eine entscheidende Rolle spielen, wenn die EU bis 2050 Klimaneutralität erreichen will. Ein Haupthindernis auf dem Weg dorthin bleibt jedoch der Zugang zu CO2...
-
Offener Brief: NGOs fordern eine EU-Strategie für CO2-abscheidung und Speicherung
10 führende Nichtregierungsorganisationen fordern eine EU-Strategie für CO2-abscheidung und Speicherung und zeigen damit, dass eine Koalition gleichgesinnter europäischer Umweltgruppen die Bedeutung von CO2-abscheidung und Speicherung für die Erreichung der Klimaziele anerkennt.
-
Offener Brief: Führende NGOs fordern die Europäische Kommission auf, die Methanverordnung zu verteidigen
Im Vorfeld einer wichtigen Entscheidung des Rates der Europäischen Union haben 11 führende Nichtregierungsorganisationen ernsthafte Bedenken über die Verwässerung der EU-Methanverordnung geäußert und die Europäische Kommission aufgefordert, sich gegen die Vorschläge des Rates auszusprechen. Der Brief enthält detaillierte politische Empfehlungen und...
-
Offener Brief: Schutz des Innovationsfonds, um echte Klimaschutzmaßnahmen zu gewährleisten und den industriellen Wandel zu unterstützen
10 führende Nichtregierungsorganisationen äußern ihre Besorgnis über die vorläufige RePowerEU-Vereinbarung, die die wichtige Finanzierung von Klima-Innovationen in Europa schwächen würde.