Kategorie
Technologie
Anzeige von Seite 2 von 19
-
Wie Europa von einer vielversprechenden sauberen Energiequelle profitieren kann, von der Sie noch nie gehört haben
Die Energie aus superheißem Gestein ist eine ungenutzte Ressource, die Europa dabei helfen kann, sein doppeltes Ziel der Energiesicherheit und Klimaneutralität zu erreichen.
-
Sinnvolle Optionen für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von CATF untersucht diese Optionen und kommt zu dem Schluss, dass die Dekarbonisierung des Luftverkehrs wahrscheinlich eine Mischung von Kraftstoffen erfordern wird.
-
Erfolgreiche Dekarbonisierung der Luftfahrt erfordert mehrere Kraftstoffquellen, so der Bericht von CATF
Clean Air Task Force (CATF) hat eine detaillierte Analyse der wichtigsten potenziellen Energieträger für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs durchgeführt.
-
CO2-abscheidung und Lagerungsmöglichkeiten in Pennsylvania
CO2-abscheidung und Speicherung sind entscheidend für die kurzfristige Dekarbonisierung in Pennsylvania.
-
Freisetzung des Potenzials der Fusionsenergie
In einer Welt, die sich bemüht, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Energiezukunft zu sichern, stellt die Fusionsenergie eine vielversprechende Lösung dar.
-
Erweiterung des Energiemixes: Durchbrüche bei der Fusion führen zu neuen Optionen
Die Anziehungskraft des Marktes für kommerzielle Fusionsenergie wächst rapide, und die Investoren sind aufmerksam geworden.
-
Die Regulierung der Fusion muss die tatsächlichen Gefahren widerspiegeln
Inmitten der spürbaren Aufregung um die vielversprechende Zukunft der Fusionsenergie wird ein entscheidender Aspekt oft verdrängt: das komplizierte Geflecht von Vorschriften und Genehmigungsanforderungen, durch das sich die Entwickler bewegen müssen.
-
Der neue Bericht des DOE über den Start der Geothermie heizt den Fokus auf geothermische Innovation an
Der DOE-Bericht über die nächste Generation der geothermischen Energieerzeugung zeigt den Weg für die kommerzielle Skalierbarkeit von geothermischen Technologien der nächsten Generation auf.