Kategorie
Politik
Viewing page 8 of 62
-
Mittel- und Osteuropa bringen eine optionsbasierte Strategie voran: Die wichtigsten Ergebnisse der GLOBSEC 2024 im Bereich Klima und Energie
Das GLOBSEC-Forum bot die Gelegenheit, über die wichtigsten Herausforderungen und Chancen nachzudenken, die von der Cybersicherheit bis zur Energiewende reichen.
-
Kohlendioxid ohne Grenzen: Eine Verbindung zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU kann ein widerstandsfähigeres und kostengünstigeres CO2-Speichernetz schaffen
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat dazu geführt, dass die enorme potenzielle Speicherkapazität des Landes nicht mehr durch CO2-Emissionen aus EU-Quellen genutzt werden kann.
-
Zulassen, dass für die Wasserstoffspeicherung unabhängig von der Endverwendung Gutschriften nach 48E gewährt werden
Das Problem Die Begrenzung der 48E-Förderung auf Wasserstoffspeicher, die für Energieanwendungen genutzt werden, ist im Gesetz nicht vorgesehen und schwierig zu verwalten. Die Wasserstoffspeicherung sollte unabhängig von der endgültigen Verwendung des gespeicherten Wasserstoffs für die Investitionssteuergutschrift (ITC) nach Section 48E in Frage kommen. Die vorgeschlagene Anleitung des Finanzministeriums schränkt die...
-
Synthetische SAF können und sollten sich für 45Z qualifizieren.
Synthetischer SAF wird ein wesentlicher Bestandteil der Dekarbonisierung der Luftfahrt sein Synthetischer nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) wird für die Dekarbonisierung der Luftfahrt von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere da die Nachfrage des Sektors nach kohlenstoffarmen Energieträgern weiter steigt. CATF Analysen haben gezeigt, dass das Angebot an Biokraftstoffen mit dieser Nachfrage nicht Schritt halten kann...
-
Die Kohlenstoffintensität von Ölen auf pflanzlicher Basis muss die marktübergreifenden Substitutionseffekte vollständig berücksichtigen
Berechnungen der Kohlenstoffintensität von Kraftstoffen auf Pflanzenölbasis müssen die Auswirkungen marktübergreifender Substitutionen vollständig berücksichtigen, in Übereinstimmung mit den Beschränkungen des Kongresses für Palmfettsäuredestillate Die Umleitung bestimmter Pflanzenöle in den Energiesektor kann zu Versorgungslücken führen, die durch kohlenstoffintensives Palmöl gefüllt werden können...
-
Negative Emissionsraten: Potenzial für extreme, unbeabsichtigte steuerliche und ökologische Folgen
Das Finanzministerium darf keine negativen Emissionswerte in die veröffentlichte Tabelle der Emissionsraten aufnehmen oder 45Z-Gutschriften für die Mischung von fossilem Erdgas mit Biomethan oder aufgefangenem flüchtigem Methan zulassen. Negative Emissionsraten könnten extreme, unbeabsichtigte steuerliche und ökologische Folgen haben. Die Zuweisung negativer Emissionsraten für bestimmte Brennstoffe - wie komprimiertes Biomethan - könnte...
-
Indirekte Landnutzungsänderungen ordnungsgemäß erfassen
Wenn das Finanzministerium GREET zur Modellierung der SAF-Lebenszyklus-Treibhausgasemissionen verwendet, muss es dieses so modifizieren, dass es sowohl mit CORSIA vergleichbar ist als auch indirekte Landnutzungsänderungen vollständig berücksichtigt...
-
Klimagerechte Landwirtschaftspraktiken erfordern Differenzierung
Climate Smart Agriculture"-Praktiken sollten auf der Grundlage der Messbarkeit ihrer Auswirkungen auf die Kohlenstoffintensität von Kraftstoffen differenziert werden. In den endgültigen Leitlinien für die 40B SAF-Steuergutschrift hat das Finanzministerium das USDA-Pilotprogramm "Climate Smart Agriculture" (CSA) herangezogen, um landwirtschaftliche Praktiken zu belohnen, die zu niedrigeren Treibhausgasemissionen führen können...