Ressourcentyp
Kommentare
Anzeige von Seite 3 von 14
-
Clean Air Task Force Antwort auf die Konsultation zur österreichischen Kohlenstoffmanagement-Strategie
In der vorliegenden Konsultationsantwort CATF werden Empfehlungen ausgesprochen, was bei der Entwicklung der österreichischen Carbon Management Strategie berücksichtigt werden sollte.
-
Clean Air Task Force Kommentare zum Landmanagementplan für den Zustand alter Wälder im gesamten nationalen Forstsystem
Clean Air Task Force Kommentare zu Landmanagementplänen für den Zustand alter Wälder im gesamten National Forest System.
-
Clean Air Task Force Kommentare zu EPA's Greenhouse Gas Reporting Rule für Erdöl und Erdgas
In den Kommentaren werden Aktualisierungen des Abschnitts W des Treibhausgas-Berichtsprogramms nachdrücklich unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf den Anforderungen an Öl- und Gasbetreiber liegt, ihre Methan-, CO2- und N20-Emissionen zu melden.
-
Antwort auf die offene Konsultation der EU für eine Strategie des industriellen Kohlenstoffmanagements
Clean Air Task Force hat eine Antwort auf die offene Konsultation der EU für eine Strategie zum industriellen Kohlenstoffmanagement eingereicht.
-
Clean Air Task Force Kommentare zu EPAs Politikbewertung für die erneute Überprüfung der nationalen Luftqualitätsstandards für Ozon
Clean Air Task Force hat technische Stellungnahmen zu der von der Environmental Protection Agency (EPA) vorgenommenen Bewertung der Politik zur Überprüfung der nationalen Ozon-Umgebungsluftqualitätsstandards eingereicht.
-
Neue Leistungsstandards für Treibhausgasemissionen aus neuen, geänderten und umgebauten mit fossilen Brennstoffen befeuerten Stromerzeugungsanlagen; Emissionsrichtlinien für Treibhausgasemissionen aus bestehenden mit fossilen Brennstoffen befeuerten Stromerzeugungsanlagen; und Aufhebung der Affordable Clean Energy Rule
-
Clean Air Task Force Kommentare zur Finanzierung von finanzieller und technischer Hilfe im Rahmen des Programms zur Reduzierung von Methanemissionen
CATF schloss sich einer Koalition von Umweltgruppen an und reichte Kommentare zu der Bitte der Umweltschutzbehörde um Rückmeldung über die finanzielle und technische Unterstützung im Rahmen des Programms zur Reduzierung von Methanemissionen (MERP) ein.
-
Folgekommentare zur Reduzierung von Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor von B.C.
Clean Air Task Force hat gemeinsam mit dem Pembina Institute, dem Environmental Defense Fund, der David Suzuki Foundation und der Canadian Association of Physicians for the Environment bei der Energieregulierungsbehörde von British Columbia weitere Stellungnahmen zur Reduzierung der Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor von British Columbia eingereicht.