Kategorie
Nachrichten und Medien
Ansicht Seite 39 von 55
-
CATF Erklärung zum IEA-Bericht über die Finanzierung sauberer Energie in Entwicklungsländern
Washington D.C. - Ein neuer Bericht der Internationalen Energieagentur, der Weltbank und des Weltwirtschaftsforums kommt zu dem Schluss, dass sich die jährlichen Investitionen in saubere Energie in Schwellen- und Entwicklungsländern versiebenfachen müssen - auf mehr als 1 Billion Dollar bis 2030 -, um die Welt auf den richtigen Weg zu bringen, bis zum Jahr 2030 Netto-Null-Emissionen zu...
-
Neue Analyse zeigt große Unterschiede bei den Methanemissionen und der Emissionsintensität der großen Öl- und Gasbetreiber
BOSTON - Eine erstmalige Analyse von Ceres und Clean Air Task Force bietet Investoren, Betreibern, Erdgasabnehmern, politischen Entscheidungsträgern und Regulierungsbehörden die Daten, die für einen direkten Vergleich der relativen Emissionsintensität und der gesamten gemeldeten Methan-, Kohlendioxid- und Distickstoffoxidemissionen von fast 300 US-amerikanischen Öl- und Gasproduzenten erforderlich sind....
-
Gesetzgeber führen Coordinated Action To Capture Harmful Emissions (CATCH) Act ein, um 45Q Steuergutschriften für die Dekarbonisierung der Industrie und des Stromsektors zu verbessern
WASHINGTON, 25. Mai 2021 - US-Gesetzgeber haben das CATCH-Gesetz (Coordinated Action To Capture Harmful Emissions) eingebracht, um den Wert der 45Q-Steuergutschrift zu erhöhen, die Anreize für den Einsatz von CO2-abscheidung -Technologien bietet, und damit ein Gesetzespaket zu vervollständigen, das dazu beitragen könnte, die Kapazitäten der USA für das Kohlenstoffmanagement bis Mitte der 2030er Jahre um das 13-fache zu erhöhen. "CO2-abscheidung ist entscheidend für die Dekarbonisierung unseres globalen Systems, und wir erleben eine beispiellose Dynamik. Das überparteiliche CATCH-Gesetz ist ein wichtiger Teil...
-
IEA-Bericht markiert historischen Wendepunkt und unterstreicht die Notwendigkeit dringender Maßnahmen zur Entwicklung kohlenstofffreier Technologien
BOSTON (18. Mai 2021) - Die IEA hat heute einen Sonderbericht veröffentlicht, der den Kurs für den globalen Energiesektor aufzeigt, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, was "einen historischen Wendepunkt in der globalen Klimadebatte darstellt", so Clean Air Task Force Executive direktor Armond Cohen. Der Bericht, Net-Zero by 2050: A Roadmap for the Global Energy...
-
EPA hebt Kosten-Nutzen-Regel aus der Trump-Ära auf - ein wichtiger Schritt nach vorn
Die EPA hat beschlossen, die Kosten-Nutzen-Regelung aus der Trump-Ära rückgängig zu machen. Hayden Hashimoto, CATF Staff Attorney sagte: "Wir freuen uns über eine weitere Rücknahme einer Trump-EPA-Regel, die die Bemühungen um den Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt beeinträchtigen sollte. Die Maßnahme der EPA ist ein wichtiger Schritt zur Beseitigung einer weiteren Trump-Regel, die...
-
CATF Stellungnahme zur Auszeichnung des Rotterdamer Hafens für die CO2-Speicherung
BRÜSSEL, 2021/05/10 - Die niederländische Regierung hat gestern einem Konsortium, das ein riesiges neues CO2-abscheidung und Speicherprojekt im Rotterdamer Hafen plant, Subventionen in Höhe von 2 Milliarden Euro gewährt. "Dies ist eine unglaublich positive Nachricht, die nur wenige Monate nach der Investition der norwegischen Regierung in das Longship-Projekt....
-
Bahnbrechender neuer U.N.-Bericht zeigt, dass die Verringerung der weltweiten Methanemissionen einen großen Nutzen für das Klima hätte und praktisch nichts kosten würde
Eine Verringerung der Methanemissionen um 40-45 % bis 2030 würde eine globale Erwärmung von fast 0,3 Grad Celsius bis zu den 2040er Jahren verhindern. BOSTON - Die kürzlich veröffentlichte Globale Methanbewertung der Climate and Clean Air Coalition (CCAC) und des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) macht deutlich, dass eine deutliche Senkung der Methanemissionen "absolut kritisch, äußerst vorteilhaft,...
-
Lily Odarno tritt Clean Air Task Force als direktor für Energie, Entwicklung und Klima in Afrika bei
Washington, D.C. - Clean Air Task Force (CATF) freut sich, bekannt geben zu können, dass Lily Odarno der Organisation als direktor für Energie, Entwicklung und Klima in Afrika beigetreten ist. Sie wird die Einführung eines neuen Programms leiten, das sich mit den doppelten Erfordernissen des Ausbaus erschwinglicher Energie in Entwicklungsländern und der Schaffung eines globalen dekarbonisierten Energiesystems befasst. In dieser neuen Rolle wird sich Lily auf die Neugestaltung der globalen...