Zum Hauptinhalt springen

16. November 2024

COP29 | Förderung des Netzes durch Innovation

Details zur Veranstaltung:

November 16, 2024
15:30 - 16:45

UAE-Pavillon, Blaue Zone

Gastgeber:

TAQA, Versorgungsunternehmen für Net Zero Alliance

Über die Veranstaltung

Der Bericht der IEA über die Stromnetze hat die Unzulänglichkeiten des weltweiten Netzes auf dem Weg zu einer dekarbonisierten, digitalisierten und dezentralisierten Netto-Nullenergie-Zukunft aufgezeigt. Dem Bericht zufolge müssen wir in den nächsten 15 Jahren (bis 2040) ein 80 Millionen km langes Netzsystem, für dessen Entwicklung wir 100 Jahre gebraucht haben, neu aufbauen oder umfunktionieren, was bis 2050 kumulative globale Investitionen von mehr als 20 Billionen US-Dollar erfordert.

Dieses "Netto-Null"-Ziel ist zu einem Eckpfeiler der COP29-Agenda geworden und eine Zusage, die von Dutzenden von Ländern unterstützt wird. Die Modernisierung und der Ersatz von 80 Mio. km Stromnetzen bis 2040 erfordert ein außerordentliches Maß an Zusammenarbeit, Ehrgeiz und Vision. Von der Steigerung der Effizienz bestehender Infrastrukturen und der Integration erneuerbarer Energien bis hin zur Schaffung innovativer Finanzierungsmodelle und der Schaffung von Anreizen für den Ausbau durch regulatorische Reformen - Innovationen werden den Übergang ermöglichen.
Die auf der COP28 ins Leben gerufene und von TAQA geleitete Utilities for Net Zero Alliance (UNEZA) ist zusammen mit den hochrangigen UN-Champions und IRENA ein Instrument für die Umsetzung des Versprechens. Diese von der UNEZA veranstaltete Nebenveranstaltung wird die grundlegenden Voraussetzungen für die Erreichung des Ziels untersuchen, die Herausforderungen bewerten und erörtern, wie Innovationen die Netzinfrastruktur weltweit voranbringen können.

CATF Sprecher

David Yellen, direktor, Klimapolitische Innovation

Bleiben Sie auf dem Laufenden

anheuern heute , um die neuesten Inhalte, Nachrichten und Entwicklungen von CATF Experten zu erhalten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder