Autor
Carlos Leipner
-
Vom Potenzial zur Realität: Bewertung und Beseitigung der Hindernisse für die Kernenergie auf der COP28
Im Wettlauf um die Dekarbonisierung des globalen Energiesystems erweist sich die Kernenergie als ein potenziell wertvolles Instrument im Werkzeugkasten.
-
Lehren aus dem kürzlich eingestellten NuScale-UAMPS-Projekt
Die Absage des Projekts ist keine Verurteilung eines lebenswichtigen Sektors für saubere Energie, sondern bietet vielmehr die Gelegenheit, aus den Hürden, mit denen der globale Nuklearsektor konfrontiert ist, Lehren zu ziehen und einen nachhaltigeren Weg in die Zukunft zu finden.
-
Gemischter Meilenstein: Was wir von Vogtle über die Zukunft der Kernenergie in den USA lernen können
Am 31. Juli hat das Kernkraftwerk Vogtle 3 in Georgia offiziell den kommerziellen Betrieb aufgenommen.