Kategorie
Nachrichten und Medien
Ansicht Seite 5 von 55
-
Anhörungen der designierten EU-Kommissare: Worauf Sie achten sollten
Das Europäische Parlament wird Anhörungen zur Bestätigung der designierten Kommissare abhalten, um ihre Visionen für die EU-Klima-, Energie- und Industriepolitik in den nächsten fünf Jahren zu bewerten.
-
Hohe Kapitalkosten bremsen Investitionen in saubere Energie in ganz Afrika, so ein neuer Bericht
Ein neuer Bericht von Clean Air Task Force zeigt, dass hohe Kapitalkosten die Investitionen in saubere Energieprojekte auf dem gesamten Kontinent bremsen.
-
Die Unterstützung des Innovationsfonds für CCS-Projekte außerhalb der Nordsee wird die Dekarbonisierung fördern
Die Europäische Kommission hat heute angekündigt, dass sie im Rahmen des Innovationsfonds Zuschüsse in Höhe von 4,8 Mrd. EUR für 85 wichtige Klima- und Energieprojekte in 18 Ländern gewährt. Darunter sind 16 Projekte, die CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) betreffen. Die wichtigsten Informationen zu den vom Innovationsfonds angekündigten Projekten CO2-abscheidung : "Die Unterstützung des Innovationsfonds für...
-
Schenkung der Fowynd Foundation zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements CATF
Eine neue philanthropische Spende der Foxwynd Foundation wird CATF dabei helfen, dass lokale Gemeinden eine aktive Rolle bei der Entwicklung von CO2-abscheidung und Speicherprojekten in ihren Gebieten übernehmen. Der einjährige Zuschuss in Höhe von 25.000 USD wird lokale Gemeindegruppen und CO2-abscheidung und Projektentwickler zusammenbringen, um Erfahrungen auszutauschen...
-
Clean Air Task Force Entsendung einer Expertendelegation zur COP29, um die Staats- und Regierungschefs aufzufordern, von den Zusagen zu Fortschritten überzugehen
Clean Air Task Force (CATF) wird eine Delegation zur 29. Konferenz der Vertragsparteien (COP29) in Baku, Aserbaidschan, entsenden.
-
Der neu vorgeschlagene kategorische Ausschluss könnte die Nutzung der geothermischen Energie aus superheißem Gestein fördern
Das Bureau of Land Management hat einen neuen kategorischen Ausschluss vorgeschlagen, der die verantwortungsvolle Entwicklung der Geothermie auf öffentlichem Land beschleunigen soll.
-
Oberster Gerichtshof lehnt ersten Versuch ab, Standards für die Kohlenstoffverschmutzung in Kraftwerken zu blockieren - ein Sieg für saubere Luft und das Klima
Der Oberste Gerichtshof lehnte es ab, die EPA-Vorschriften zur Festlegung von Richtlinien für die Kohlenstoffverschmutzung in bestehenden Kohlekraftwerken und von Leistungsstandards für neue Gaskraftwerke zu blockieren.
-
Team Pennsylvania und Clean Air Task Force versammeln führende Persönlichkeiten, um Herausforderungen und Chancen der industriellen Dekarbonisierung zu diskutieren
Mehr als 100 führende Vertreter aus Wirtschaft, Industrie, Gewerkschaften, Hochschulen und gemeinnützigen Organisationen kamen heute zu einem Rundtischgespräch über die industrielle Dekarbonisierung zusammen.