Kategorie
Nachrichten und Medien
Ansicht Seite 27 von 57
-
EU, USA, Japan, Kanada, Vereinigtes Königreich und Norwegen kündigen bahnbrechendes internationales Methan-Abkommen auf der COP27 an
Am 11. November kündigten die Europäische Union, die Vereinigten Staaten, Japan, Kanada, das Vereinigte Königreich und Norwegen auf der COP27 ein bahnbrechendes neues Abkommen zur Bekämpfung der weltweiten Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor an.
-
Nigeria kündigt Vorschriften zur Reduzierung der Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor an
Die nigerianische Regierung hat ihre Methan-Richtlinien zur Verringerung der Emissionen aus der Öl- und Gasindustrie fertig gestellt und ist damit das erste Land in Afrika, das Vorschriften zur Reduzierung von Methan im Energiesektor erlassen hat.
-
Die von der EPA neu vorgeschlagene Regelung zur Verschärfung der Methannormen ist ein Schritt in die richtige Richtung
Die EPA hat heute eine Aktualisierung ihrer im November 2021 vorgeschlagenen Methanvorschriften veröffentlicht und damit wichtige Schritte zur Verbesserung ihrer Standards für die Öl- und Gasindustrie unternommen.
-
Kanada legt mit neuem Rechtsrahmen die Messlatte für Methanführerschaft höher
Die kanadische Regierung hat gerade einen neuen Rechtsrahmen erlassen, um die Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor bis 2030 um mindestens 75 % zu reduzieren und damit eine neue Messlatte für die Vorreiterrolle im Methanbereich zu setzen.
-
U.S. Environmental Protection Agency vergibt Zuschüsse zur Verbesserung der Luftqualitätsüberwachung und zur Förderung der öffentlichen Gesundheit in historisch marginalisierten Gemeinden
Gestern vergab die US-Umweltschutzbehörde (EPA) im Rahmen des amerikanischen Rettungsplans und des Inflationsbekämpfungsgesetzes Zuschüsse in Höhe von mehr als 50 Millionen Dollar, die für die Überwachung der Luftqualität verwendet werden sollen.
-
Ein bahnbrechendes Bundesgesetz über Klima und saubere Energie zeigt, dass eine pragmatische Klimapolitik in einer Vielzahl von politischen Landschaften möglich ist
Eine neue Analyse von Clean Air Task Force bewertet die vier bahnbrechenden US-Gesetze zu Klima und sauberer Energie, die in den letzten zwei Jahren verabschiedet wurden - ein Zeitraum, der sich über mehrere Präsidentschaften erstreckt.
-
Energie aus superheißem Gestein hat das Potenzial, sowohl dem Klimawandel als auch der Energiesicherheit zu begegnen
Ein neuer Bericht von Clean Air Task Force (CATF) beschreibt ein potenziell bahnbrechendes Instrument zur Bewältigung beider Probleme: superheiße Gesteinsenergie.
-
Clean Air Task Force Zero-Carbon Future auf der COP27 in Sharm el-Sheikh, Ägypten
Clean Air Task Force wird eine Delegation von Experten zur COP27 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, entsenden, um ein neues Verständnis für globale Klimaschutzmaßnahmen zu fördern.