Arbeitsbereich
CO2-freie Kraftstoffe
Ansicht Seite 13 von 17
-
Wir brauchen "blauen" Wasserstoff. Und wir müssen es richtig machen.
"Blauer" Wasserstoff kann die Emissionen in naher Zukunft schnell reduzieren - wenn die Politik entsprechende Leistungen belohnt.
-
Neuer Bericht: CO2-freie kraftstoffe könnte eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der weltweiten Schifffahrt spielen
BOSTON - Ein neuer Bericht von Clean Air Task Force (CATF) kommt zu dem Schluss, dass aus Kernenergie gewonnene kohlenstofffreie Kraftstoffe eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der weltweiten Seeschifffahrt spielen könnten, und gibt klare politische Empfehlungen, wie die USA den weltweiten Übergang weg von stark verschmutzenden Schiffskraftstoffen anführen könnten. "Die Emissionen der weltweiten Seeschifffahrt sind gefährlich hoch und werden immer höher, und wir müssen den Sektor unbedingt dekarbonisieren...
-
Überbrückung der Lücke: Wie die aus Kernenergie gewonnene CO2-freie kraftstoffe zur Dekarbonisierung der Schifffahrt beitragen kann
Ein Bericht von Clean Air Task Force (CATF) kommt zu dem Schluss, dass aus Kernenergie gewonnene kohlenstofffreie Kraftstoffe wie Wasserstoff und Ammoniak eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des weltweiten Seeverkehrs spielen könnten, und gibt klare politische Empfehlungen, wie die USA den weltweiten Übergang weg von stark verschmutzenden Schiffskraftstoffen anführen könnten.
-
Synthese der Initiative zur tiefgreifenden Dekarbonisierung des Verkehrssektors
Clean Air Task Force (CATF) hat einen hochrangigen Workshop mit 25 Forschern und Vordenkern aus verschiedenen Bereichen des globalen Verkehrssektors einberufen, um Optionen für die Dekarbonisierung bis 2050 zu bewerten. Dieser Bericht fasst die Ergebnisse dieses Workshops zusammen und präsentiert den Konsens, dass die gleichzeitige Verfolgung verschiedener Wege, einschließlich der...
-
Hochrangiger Workshop: Elektrifizierung, CO2-freie kraftstoffe, kohlenstofffreier Kraftstoffstandard entscheidend für die Dekarbonisierung des Verkehrs
BOSTON - Heute veröffentlichte Clean Air Task Force (CATF) einen Bericht, der die Ergebnisse eines hochrangigen Workshops zusammenfasst, der mit 25 Forschern und Vordenkern aus verschiedenen Bereichen des globalen Verkehrssektors veranstaltet wurde, um die Optionen für eine Dekarbonisierung bis 2050 zu bewerten. Der Konsens des Workshops war, dass die Verfolgung...
-
Wie kann ein kohlenstoffintensives Energiezentrum mit begrenzten erneuerbaren Energieressourcen die Dekarbonisierung angehen?
Die Dekarbonisierungspläne Singapurs sind sowohl wegen der Fähigkeit der Stadt, Dekarbonisierungstrends in der Region zu setzen, als auch wegen ihrer globalen Rolle in der Schifffahrtsindustrie von Interesse. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Optionen des Landes. Der Klimawandel hat die Länder vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt...
-
CATF Konsultation zur Überarbeitung der TEN-V-Verordnung der Europäischen Kommission
Mit dem Green Deal und seinen ehrgeizigen Klimazielen muss die EU die TEN-V-Verordnung anpassen, um sicherzustellen, dass der Verkehrssektor, auf den derzeit fast ein Viertel der Treibhausgasemissionen in Europa entfallen, zu einer emissionsfreien Mobilität übergehen kann.
-
CATF Experten zum Net-Zero by 2050-Bericht der IEA
Die IEA hat am Dienstag einen Sonderbericht veröffentlicht, der den Kurs für den globalen Energiesektor aufzeigt, um bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Dies markiert einen historischen Wendepunkt in der globalen Klimadebatte", so Clean Air Task Force Executive direktor Armond Cohen, dessen vollständige Erklärung Sie...