Arbeitsbereich
CO2-freie Kraftstoffe
Ansicht Seite 12 von 15
-
Sauberer Wasserstoff für 1,50 $/kg könnte eine erhebliche Dekarbonisierung fördern. Was braucht es, um das Ziel mit erneuerbarer Elektrizität zu erreichen?
Wasserstoff, der für 1,50 $/kg hergestellt wird, könnte die wettbewerbsfähigste Dekarbonisierungsoption für einen erheblichen Teil des weltweiten Energiebedarfs sein. Was wird nötig sein, um diesen Kostenpunkt für sauberen Wasserstoff aus erneuerbarer Elektrizität zu erreichen? Wahrscheinlich wird es monumentale Verbesserungen in der Technologie erfordern, wenn wir nur überschüssige erneuerbare Energien verwenden...
-
CATF Unterstützt das NDC der USA und schafft die Voraussetzungen für Maßnahmen zur Reduzierung von Methanemissionen und Investitionen in kohlenstofffreie Technologien
BOSTON - Clean Air Task Force unterstützt den kürzlich vorgestellten Nationally Determined Contribution (NDC) der USA, der eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 50 bis 52 % bis 2030 vorsieht, ein "angemessen ehrgeiziges Ziel, das die amerikanische Wirtschaft ankurbeln wird - und dessen Erfolg von aggressiven regulatorischen Maßnahmen zur Reduzierung der Methan- und Kohlenstoffemissionen in den USA sowie von deutlich erhöhten Bundesmitteln für kohlenstofffreie Technologien abhängen wird",...
-
Die Biden-Regierung schlägt vor, die Wasserstoffproduktion anzukurbeln. Das ist eine gute Nachricht für das Klima und für Arbeitsplätze.
Die Verringerung der Emissionen in den verschiedenen Wirtschaftssektoren wird nicht nach einem einheitlichen Konzept erfolgen. Wasserstoff wurde als Schlüssellösung zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen in Sektoren identifiziert, in denen Elektrifizierung und andere Maßnahmen nicht ausreichen. Präsident Bidens amerikanischer Beschäftigungsplan sieht 15 Wasserstoffprojekte vor, die auf die Dekarbonisierung einer Reihe von industriellen Anwendungen in notleidenden Gemeinden abzielen und bis 2025 mindestens 18.000 Arbeitsplätze schaffen könnten. Dies ist eine sehr gute Nachricht für...
-
Beschleunigte Dekarbonisierung mit CO2-freie kraftstoffe
Herkömmliche Brennstoffe liefern heute mehr als 80 % der weltweiten Endenergie und sind damit für einen erheblichen Teil unserer globalen Kohlenstoffemissionen verantwortlich. CO2-freie kraftstoffe wie Wasserstoff ("H2") und Ammoniak ("NH3") sind Energieträger, die bei ihrem Verbrauch kein Kohlendioxid freisetzen und in einigen Teilen der Welt herkömmliche Brennstoffe ersetzen könnten...
-
Aktualisierte CATF Kommentare zu den Vorschlägen für die Überarbeitung der TEN-E-Verordnung
CATF unterstützt nachdrücklich das Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden, und begrüßt die Überarbeitung der TEN-E-Verordnung, um die Vereinbarkeit mit der Klimaneutralität sicherzustellen. Neben der Energiesicherheit, der Anbindung und der Erschwinglichkeit bietet die Überarbeitung der TEN-E-Verordnung wichtige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Energieinfrastruktur nicht nur an die Dekarbonisierung angepasst wird...
-
CATF Kommentare zur ersten Folgenabschätzung für die Überarbeitung der TEN-V-Verordnung
CATF begrüßt die Gelegenheit, der Kommission die folgenden Kommentare zur ersten Folgenabschätzung (IIA) für die Überarbeitung der Verordnung über Leitlinien der Union für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) vorzulegen.
-
CATF Kommentare zur anfänglichen Folgenabschätzung zur Änderung des EU-EHS
CATF begrüßt die Pläne der Europäischen Kommission, die Klimaziele der EU für 2030 ehrgeiziger zu gestalten, um bis zur Mitte des Jahrhunderts Kohlenstoffneutralität zu gewährleisten. CATF lobt die Europäische Kommission auch dafür, dass sie politische Innovationen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts vorantreibt. CATF ist dankbar für die Gelegenheit, die...
-
Eine neue Studie zur Zuverlässigkeit der Stromversorgung bei tiefgreifender Dekarbonisierung in Neuengland
Eine neue Studie, die von der Energy Futures Initiative (EFI) und Energy and Environmental Economics (E3) durchgeführt wurde, ist eine durchdachte und strenge Analyse dessen, was erforderlich sein könnte, um in Neuengland wirtschaftsweite Treibhausgasemissionen von netto null zu erreichen...