Arbeitsbereich
Superhot Rock Geothermie
Anzeige von Seite 5 von 8
-
Überbrückung der Lücken bei der Energiegewinnung aus superheißem Gestein: Höhepunkte der isländischen Geothermiekonferenz
CATF und GEORG versammelten führende Persönlichkeiten aus dem gesamten Bereich der geothermischen Innovation, um kritische Hürden für den Einsatz von superheißem Gestein zu identifizieren.
-
Neue parteiübergreifende Gesetzgebung zur Energiegewinnung aus superheißem Gestein verlässt den Ausschuss und markiert einen wichtigen Schritt zur Einführung
Der Ausschuss für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie des Repräsentantenhauses hat den überparteilichen Supercritical Geothermal Research and Development Act verabschiedet.
-
US-Wahrnehmung der Energie aus superheißem Gestein im Jahr 2023
CATF commissioned leading research firm Brandata to conduct public polling on awareness and perception of superhot rock energy around the U.S. They found a lack of knowledge of superhot rock energy, but strong support for its development after receiving information about it. This presentation explores the results and key findings from the…
-
Wie Europa von einer vielversprechenden sauberen Energiequelle profitieren kann, von der Sie noch nie gehört haben
Die Energie aus superheißem Gestein ist eine ungenutzte Ressource, die Europa dabei helfen kann, sein doppeltes Ziel der Energiesicherheit und Klimaneutralität zu erreichen.
-
Eine Vision für den EU-Net-Zero-Übergang
Realistische und systemorientierte Lösungen, die es der EU ermöglichen, ihre Klimaziele auf sozial und wirtschaftlich tragfähige Weise zu erreichen.
-
Geothermische Energie aus superheißem Gestein könnte weltweit Terawatt an sauberer, stabiler Energie freisetzen, so eine Studie CATF
Ein neues, einzigartiges Modellierungsinstrument von Clean Air Task Force zeigt das enorme Energiepotenzial der geothermischen Energie aus superheißem Gestein.
-
Der neue Bericht des DOE über den Start der Geothermie heizt den Fokus auf geothermische Innovation an
Der DOE-Bericht über die nächste Generation der geothermischen Energieerzeugung zeigt den Weg für die kommerzielle Skalierbarkeit von geothermischen Technologien der nächsten Generation auf.
-
Eine Vision für Polens Übergang zu sauberer Energie
Zusammenfassung Polens Energiewende ist zwar aufgrund des Ausmaßes der Transformation mit vielen Herausforderungen verbunden, bietet aber auch Wachstumschancen, die richtig bewertet und genutzt werden sollten. Als eine der kohlenstoffintensivsten Volkswirtschaften in Europa muss das Land die notwendigen Reformen für ein vollständig dekarbonisiertes Energiesystem...