Arbeitsbereich
Kraftwerke
Seite 7 von 10 anzeigen
-
Die Einführung der Smith-Luján-Gesetzgebung zum Standard für saubere Energie baut auf der Dynamik von Staaten und zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen auf
Heute haben Senatorin Tina Smith (MN) und Abgeordneter Ben Ray Luján (NM) den Clean Energy Standard Act of 2019 in den Kongress eingebracht. Im Einklang mit der Klimawissenschaft, die besagt, dass wir bis Mitte des Jahrhunderts dekarbonisieren müssen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden, würde dieser Gesetzesentwurf den US-Stromsektor...
-
Umweltgruppen gehen zum MATS, um die Obama-Regel zu Quecksilber und Luftschadstoffen zu erhalten
Diese Woche hat CATF zusammen mit anderen Umwelt-, Gesundheits- und Bürgerrechtsorganisationen Kommentare zu einem EPA-Vorschlag über die Quecksilber- und Luftschadstoffnormen ("MATS") eingereicht. Unter der Leitung des ehemaligen Kohle-Lobbyisten Andrew Wheeler und des ehemaligen Industrie-Anwalts Bill Wehrum schlägt die EPA vor, eine 20 Jahre alte Feststellung zu revidieren, dass...
-
CATF Stellungnahme zu den Kommentaren zum MATS-Vorschlag der EPA
In Kommentaren, die am späten Mittwoch eingereicht wurden, hat sich eine Koalition von Umwelt-, Gesundheits- und Bürgerrechtsorganisationen entschieden gegen den Vorschlag der EPA (84 Fed. Reg. 2670 (Feb. 7, 2019), dass es nicht "angemessen" sei, Emissionen von Quecksilber und anderen gefährlichen Luftschadstoffen aus kohle- und ölbefeuerten Stromerzeugungsanlagen zu regulieren. Die...
-
Kohlenstoffvorschriften für Kraftwerke
-
CATF Kommentare zu Biomasse und BSER im ACE-Vorschlag
CATF und drei weitere Organisationen sprechen sich gegen die Mitverbrennung von Biomasse als Option zur Reduzierung von Treibhausgasen aus Kohlekraftwerken im Rahmen der von der EPA vorgeschlagenen "Affordable Clean Energy"-Regel aus.
-
Stellungnahme bei der öffentlichen Anhörung zu den vorgeschlagenen NSPS für Treibhausgasemissionen aus neuen, geänderten und rekonstruierten EGUs
CATF Rechtsanwalt Jay Duffy sagte am Donnerstag, den 14. Februar, bei einer öffentlichen Anhörung in Washington D.C. vor der Umweltschutzbehörde aus und wandte sich gegen den Vorschlag der Behörde, die derzeitigen Standards für neue Kohlekraftwerke auf der Grundlage von CO2-abscheidung und Sequestrierung aufzuheben und durch Standards zu ersetzen, die schlechter sind als...
-
Stellungnahme bei der öffentlichen Anhörung zu den vorgeschlagenen NSPS für Treibhausgasemissionen aus neuen, geänderten und rekonstruierten EGUs
CATF Rechtsanwalt Jay Duffy sagte am Donnerstag, den 14. Februar, bei einer öffentlichen Anhörung in Washington D.C. vor der Umweltschutzbehörde aus und wandte sich gegen den Vorschlag der Behörde, die derzeitigen Standards für neue Kohlekraftwerke auf der Grundlage von CO2-abscheidung und Sequestrierung aufzuheben und durch Standards zu ersetzen, die schlechter sind als...
-
CCS könnte die CO2-Emissionen von Kohle- und Gaskraftwerken um 49 Millionen Tonnen reduzieren
Letztes Jahr um diese Zeit verabschiedete der US-Kongress einen überparteilichen Gesetzesentwurf, den Bipartisan Budget Act, der die 45Q-Steuergutschriften für CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) erweiterte und verlängerte. Herzlichen Glückwunsch, 45Q! Als wir in eine neue Welt der 45Q eintraten, übernahm CATF die Aufgabe, die...