Arbeitsbereich
Kraftwerke
Seite 6 von 10 anzeigen
-
CATF Stellungnahme zu den endgültigen Quecksilber- und Luftschadstoffnormen
In einem der bisher zynischsten Schachzüge der Trump-Administration bei ihren Bemühungen, die schwächelnde Kohleindustrie wiederzubeleben, hat EPA-Administrator Andrew Wheeler heute eine endgültige Regelung unterzeichnet, die eine zwanzig Jahre alte Feststellung rückgängig macht, wonach es im Rahmen des Clean Air Act "angemessen" ist, Quecksilber und andere...
-
Kann CO2-abscheidung eine 99+%ige CO2-Entfernung aus Industrie- und Kraftwerken erreichen?
Wissenschaftliche Studien zum Klimawandel sind zu einem ernüchternden Ergebnis gekommen. Es wird nicht ausreichen, den Kohlendioxidausstoß nur stark zu reduzieren. Bis zur zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts müssen alle CO₂-Emissionen aus dem Energiesystem entfernt werden. Diese Anforderung bedeutet, dass 90 % der CO₂-Emissionen aus...
-
CATF Stellungnahme zum EPA-Vorschlag über NAAQS
Heute hat die EPA eine Vorschrift zu den National Ambient Air Quality Standards (NAAQS) für Feinstaub (PM) vorgeschlagen, die ein weiteres Beispiel dafür ist, dass die Trump-EPA ihre Kernaufgabe - die Förderung der öffentlichen Gesundheit der amerikanischen Bevölkerung - nicht erfüllt. Und das in einer Zeit, in der eine ernste Pandemie die Atmungsorgane bedroht...
-
CATF Stellungnahme zur GAIN Act Senat EPW Anhörung
Heute hält der Senatsausschuss für Umwelt und öffentliche Arbeiten (EPW) eine Anhörung zum GAIN Act (S. 2662) ab, der das New Source Review (NSR)-Programm des Clean Air Act aushebeln würde. NSR verlangt derzeit, dass eine größere Quelle von Luftverschmutzung, wie ein Kohlekraftwerk, die besten...
-
American Lung Association, American Public Health Association erheben Klage gegen EPA wegen gefährlicher ACE"-Regel
WASHINGTON, D.C. (8. Juli 2019) - Heute haben die American Lung Association und die American Public Health Association, vertreten durch Anwälte der Clean Air Task Force, eine Klage gegen die Aufhebung des Clean Power Plan durch die US-Umweltschutzbehörde (EPA) eingereicht - die erste Bundespolitik zur Reduzierung der...
-
Erschwinglich?... Sauber?... Energieregel
In dieser Woche hat die Trump-EPA ihren jüngsten Versuch, sterbende Kohlekraftwerke wiederzubeleben, mit der sogenannten "Affordable Clean Energy"-Regel (ACE) abgeschlossen. Die endgültige Regelung hebt die wichtigste Klimaschutzmaßnahme der Obama-Regierung, den Clean Power Plan (CPP), auf und ersetzt ihn durch eine Regelung, die es Kohlekraftwerken erlaubt,...
-
CATF Stellungnahme zur Veröffentlichung der endgültigen "Affordable Clean Energy" (ACE)-Regel durch die EPA
Nicht ein ACE, sondern ein Joker. Mit ihrer "Aufhebung und Ersetzung" des Clean Power Plan spielt Trumps EPA wieder einmal ein schlechtes Blatt. Leider wird die amerikanische Öffentlichkeit die endgültigen Verlierer sein. Hier ist der Grund dafür: Die ACE-Regel der EPA ist nichts anderes als ein zynischer Versuch, Kohlekraftwerke auszuschließen...
-
CATF Erklärung zur Einführung der CES-Gesetze von Smith und Luján in Senat und Repräsentantenhaus
Senatorin Tina Smith (D-MN) hat heute im US-Senat einen Gesetzentwurf eingebracht, der einen bundesweiten Standard für saubere Energie festlegt, der die Dekarbonisierung des Stromsektors bis Mitte des Jahrhunderts vorschreibt. Der Abgeordnete Ben Ray Luján (D-NM) bringt im Repräsentantenhaus einen entsprechenden Gesetzentwurf ein. Clean Air Task Force, eine Nichtregierungsorganisation, die sich für...