Arbeitsbereich
Kraftwerke
Anzeige von Seite 2 von 10
-
Die Zeit ist gekommen: Die Regierung Biden muss strenge CO2-Emissionsstandards für den Energiesektor verabschieden
Das Problem der Klimaverschmutzung durch den Energiesektor ist so groß, dass es sowohl Druck als auch Zugkraft erfordert.
-
U.S. Environmental Protection Agency schlägt aktualisierte, aber unzureichende Standards für Feinstaub vor
Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat heute einen Vorschlag zur Überarbeitung der nationalen Luftqualitätsnormen (National Ambient Air Quality Standards, NAAQS) für Feinstaub veröffentlicht.
-
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in der Rechtssache West Virginia gegen EPA: das Gute, das Schlechte und das Hässliche
Der Oberste Gerichtshof hat gestern sein Urteil in der Rechtssache West Virginia gegen EPA verkündet.
-
Oberster Gerichtshof entzieht der EPA ein wichtiges Instrument, aber die Behörde hat weiterhin mehrere Möglichkeiten zur Regulierung der Klimaverschmutzung
Der Oberste Gerichtshof hat heute sein Urteil im Fall West Virginia gegen die US-Umweltschutzbehörde (EPA) verkündet.
-
CATF bietet EPA eine Anleitung zur Dekarbonisierung des US-Stromsektors
Clean Air Task Force nutzte sein juristisches und technisches Fachwissen zum Clean Air Act, zum Energiesektor und zur Bekämpfung der Klimaverschmutzung, um der EPA detaillierte Kommentare zu übermitteln.
-
Hayden Hashimoto äußert sich bei der öffentlichen Anhörung der EPA zum vorgeschlagenen Good Neighbor Plan für 2015 Ozone NAAQS
Wir fordern die EPA auf, die Fertigstellung eines Good Neighbor Plans für die Ozon-NAAQS 2015 zügig voranzutreiben.
-
Der Vorschlag für eine zwischenstaatliche Transportregelung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Produktion für Industrie und Elektrizität und zur Verwirklichung der Ziele der Umweltgerechtigkeit in den USA
CATF unterstützt nachdrücklich die Veröffentlichung des von der EPA vorgeschlagenen bundesweiten Umsetzungsplans für den zwischenstaatlichen Verkehr im Rahmen der nationalen Luftqualitätsnorm für Ozon von 2015.
-
Aussage von Hayden Hashimoto bei der öffentlichen Anhörung der EPA zu Quecksilber- und Luftschadstoffnormen
Die Quecksilber- und Luftschadstoffnormen haben sich bei der Verringerung der Emissionen gefährlicher Luftschadstoffe aus kohle- und ölbefeuerten Kraftwerken als außerordentlich erfolgreich erwiesen.