Arbeitsbereich
Methan
Ansicht Seite 5 von 25
-
Clean Air Task Force Kommentare zum ergänzenden Vorschlag der EPA zur Reduzierung von Methan und anderen Luftverunreinigungen aus Öl- und Gasquellen
Clean Air Task Force hat bei der EPA eine Stellungnahme zu der dringenden Notwendigkeit eingereicht, die Emissionen von Methan und anderen schädlichen Schadstoffen aus dem US-amerikanischen Erdöl- und Erdgassektor zu reduzieren.
-
Clean Air Task Force Kommentare zum Vorschlag für einen Standard für erneuerbare Kraftstoffe
Clean Air Task Force hat als Reaktion auf die von der Environmental Protection Agency (EPA) vorgeschlagene Regelung "Renewable Fuel Standard Program" Stellung genommen.
-
Europäisches Parlament drängt auf Lebenszyklusanalyse als Grundlage für die Norm für Wasserstoff und Ammoniak
Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat heute seinen Standpunkt zur Richtlinie über gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für erneuerbare Energien, Erdgas und Wasserstoff festgelegt.
-
Clean Air Task Force Kommentare zum Programm zur Reduzierung von Methanemissionen
Clean Air Task Force hat als Antwort auf ein Auskunftsersuchen der Environmental Protection Agency (EPA) eine Stellungnahme zum Programm zur Reduzierung von Methanemissionen eingereicht, das durch den Inflation Reduction Act geschaffen wurde.
-
Programm zur Reduzierung von Methanemissionen: Fahrplan für die Umsetzung
Der Inflation Reduction Act (IRA) bietet der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) eine bedeutende Möglichkeit, die Reduzierung von Methanemissionen im Öl- und Gassektor voranzutreiben.
-
Enttäuschung über den Rückzieher des Rates bei den europäischen Methanzielen
Der Rat der Europäischen Union hat heute eine Einigung über die Methanverordnung erzielt, den ersten EU-weiten Versuch, die Methanemissionen der Öl- und Gasindustrie zu bekämpfen.
-
Offener Brief: Führende NGOs fordern die Europäische Kommission auf, die Methanverordnung zu verteidigen
Im Vorfeld einer wichtigen Entscheidung des Rates der Europäischen Union haben 11 führende Nichtregierungsorganisationen ernsthafte Bedenken über die Verwässerung der EU-Methanverordnung geäußert und die Europäische Kommission aufgefordert, sich gegen die Vorschläge des Rates auszusprechen. Der Brief enthält detaillierte politische Empfehlungen und...
-
Offener Brief: Führende Nichtregierungsorganisationen fordern die europäischen Mitgliedstaaten auf, die Methanverordnung zu unterstützen
"Als einer der Architekten des Global Methane Pledge kann es sich die Welt nicht leisten, dass der erste Vorstoß der EU in Sachen Methangasgesetzgebung scheitert".