Arbeitsbereich
Methan
Anzeigen von Seite 19 von 34
-
NOAA-Analyse stellt Anstieg von Methan in der Atmosphäre fest und unterstreicht dringenden Bedarf an Emissionsreduzierungen
Eine neue Analyse über den Anstieg der Methanwerte in der Atmosphäre macht deutlich, dass dringend koordinierte globale Anstrengungen zur Verringerung der Methanemissionen erforderlich sind.
-
Der Methan-Tracker der IEA zeigt, dass die Methanemissionen in den nationalen Verzeichnissen massiv unterschätzt werden
Anfang dieses Jahres veröffentlichte die Internationale Energieagentur ihren aktualisierten und erweiterten Global Methane Tracker, einen jährlichen Bericht über den Stand der Methanemissionen in der Welt.
-
IPCC-Bericht unterstreicht, wie wichtig es ist, ein breites Spektrum von Minderungsstrategien voranzutreiben und gleichzeitig die Methanemissionen rasch zu reduzieren
Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) hat heute seinen Bericht der Arbeitsgruppe III über die Eindämmung des Klimawandels veröffentlicht.
-
Aufbau der Bewegung: CATF's leadership to reduce umweltgefährliche stoffe
Im Jahr 2000 schlugen wir als eine der ersten Umweltorganisationen Alarm wegen der Verschmutzung durch Methan und schwarzen Kohlenstoff.
-
Eine weitere Alarmglocke: Methanverschmutzung an Öl- und Gasstandorten in ganz Frankreich festgestellt
Clean Air Task Force hat in den ersten Monaten des Jahres 2022 Beweise für eine erhebliche Methanverschmutzung durch Öl- und Gasanlagen in Frankreich entdeckt.
-
Das Net-Zero Producers Forum treibt die Dekarbonisierung voran und betont die Notwendigkeit von Kohlenstoffspeicherung und Methanreduzierung, CO2-freie kraftstoffe
Das Net-Zero Producers Forum ist ein gemeinsames Projekt zur Entwicklung von Wegen zu Netto-Null-Emissionen für den globalen Öl- und Gassektor.
-
Neuer IPCC-Bericht unterstreicht die Bedeutung einer raschen Emissionsreduzierung
Kürzlich hat der IPCC seinen Bericht der Arbeitsgruppe II veröffentlicht, der jüngste in einer langen Reihe von Berichten, die den dringenden Bedarf an Klimaschutzmaßnahmen verdeutlichen.
-
Neue Studie unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen beim Abfackeln zur Begrenzung von Rußemissionen
Das Abfackeln von Erdgas in den Vereinigten Staaten trug 2019 zu Dutzenden von vorzeitigen Todesfällen bei. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, an der Experten von Clean Air Task Force und Umweltingenieure der Rice University mitgewirkt haben.