Ressourcentyp
Berichte & Papiere
Viewing page 13 of 29
-
Öffentliche Meinung zur EU-Methanverordnung
Clean Air Task Force und Forscher der Georgetown University und der University of California Santa Barbara beauftragten YouGov mit der Durchführung einer repräsentativen Umfrage unter 6.251 stimmberechtigten Befragten aus vier Ländern, die im Mittelpunkt der Debatte über die Methanvorschriften in der Europäischen Union standen.
-
Die Lücke schließen: Der national festgelegte Beitrag der USA wird erfüllt
In einem Bericht von Clean Air Task Force heißt es, dass die USA ohne rasche Maßnahmen der Regierung Biden zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen Gefahr laufen, ihren national festgelegten Beitrag im Rahmen des Pariser Abkommens nicht zu leisten.
-
Schaffung eines Rahmens zur Erleichterung der Genehmigung neuer Nuklearprojekte in den Beitrittsländern
Die Kernenergie wird zunehmend als ein wichtiger Weg zur Erreichung der Dekarbonisierungsziele anerkannt.
-
Emissionsfreier Fernverkehr mit schweren Lastkraftwagen
Clean Air Task Force führte eine erstmalige Analyse durch, in der die Betriebsleistung von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen (FCEV) und batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) verglichen wurde. Dabei wurden die wichtigsten Vorteile von FCEVs bei den Bemühungen um die Dekarbonisierung des Langstrecken-Schwerlastverkehrs ermittelt.
-
Der Nutzen und die Dringlichkeit einer geplanten Offshore-Übertragung: Verringerung der Kosten und Hindernisse für das Erreichen der Ziele für saubere Energie in den USA
Es ist dringend notwendig, das Übertragungsnetz zu planen, das für die Verwirklichung der zunehmend ehrgeizigen Ziele Amerikas im Bereich der Offshore-Windkraft und der sauberen Energie notwendig ist.
-
Eine nationale Kohlenstoffmanagementstrategie für die Umsetzung von industriellen CCS- und CCU-Projekten in Deutschland und Europa
Clean Air Task Force unterstützt ein Positionspapier zum Einsatz von CO2-abscheidung und Speicherung in Deutschland.
-
Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor in Indien
Die Strategie zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs durch Elektrifizierung des Sektors mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) scheint für die meisten Industrienationen und zunehmend auch für Entwicklungsländer die bevorzugte Wahl zu sein. Diese Strategie setzt jedoch das Vorhandensein eines robusten und zunehmend kohlenstoffarmen Stromnetzes voraus, das in der Lage ist,...
-
Gesetzgebung zu Klima und sauberer Energie, 2020-2022
Die Analyse von Clean Air Task Force bewertet die vier wegweisenden US-Gesetze zu Klima und sauberer Energie, die seit Ende 2020 in den USA verabschiedet wurden.