Wie sollen wir die ganze Infrastruktur für saubere Energie aufbauen?

Die meisten Analysen kommen zu dem Schluss, dass die USA zur Bewältigung des Klimawandels die Größe ihres Stromübertragungsnetzes verdoppeln oder verdreifachen müssen, um kostengünstige Wind- und Solarenergie im ganzen Land zu transportieren und mit immer verfügbaren Kraftwerken zu unterstützen. Ein neuer Bericht von Clean Air Task Force und dem Niskanen Center kommt jedoch zu dem Schluss, dass der derzeitige stückweise, projektbezogene Ansatz zum Ausbau der Stromübertragungsnetze in den USA nicht zum Ziel führt. Stattdessen wird ein neues System zur raschen Kapazitätserweiterung gefordert - unter anderem durch die mögliche Gründung einer nationalen Übertragungsorganisation, die ein nationales Netz planen, errichten und finanzieren würde, um eine gerechte Verteilung von Lasten und Vorteilen zu gewährleisten.
Der Bericht fasst die Ergebnisse unabhängiger Untersuchungen und eines Workshops zusammen, der sich aus einer Vielzahl von Experten aus Wissenschaft, Industrie und Umweltorganisationen zusammensetzte. Er skizziert eine breite Palette von Optionen für die Neugestaltung der Aufsicht, Planung und Genehmigung von Übertragungsnetzen in den USA. Darüber hinaus wird sowohl ein Weg mit einer besser organisierten Präsenz des Privatsektors als auch ein Weg mit einem stärkeren Engagement der Regierung aufgezeigt. Diese Möglichkeiten bewegen sich in einem Spektrum, und es sind kreative Mischformen möglich.