CATF Ressourcen
Viewing page 68 of 76
-
Gesundheitliche Auswirkungen von Diesel, basierend auf Daten der NATA
Dieselpartikel verursachen weit verbreitete Schäden für die menschliche Gesundheit. In diesem Bericht werden die Auswirkungen von Dieselpartikeln auf der Straße und außerhalb der Straße abgeschätzt.
-
Die Kohlendioxid-Äquivalentvorteile einer Reduzierung der Schwarzkohle-Emissionen von Lastkraftwagen der Klasse 8 in den USA
Die Debatten über den Klimawandel haben sich vom wissenschaftlichen Nachweis des anthropogenen Beitrags zum Treibhauseffekt auf die Entwicklung von Strategien zur Abschwächung der Auswirkungen der globalen Erwärmung verlagert.
-
Innovationspolitik für den Klimawandel: Ein Bericht an die Nation
Die Welt befindet sich nicht auf dem Weg zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Die Palette der kommerziell nutzbaren klimafreundlichen Energietechnologien muss rasch erweitert werden, was wiederum eine angemessene Regierungspolitik erfordert. Die derzeit hohen Kosten für die Bereitstellung von kohlenstoffarmer Energie bedeuten, dass Energie- und Klimatechnologien von den Regierungen als...
-
Reduzierung von Schwarzem Kohlenstoff aus Dieselmotoren: Eine kurzfristige Klimastrategie
Schwarzer Kohlenstoff ist eine Form von Partikeln, die von Dieselmotoren (und anderen Quellen) emittiert werden und sich erwärmen, indem sie das Sonnenlicht absorbieren und die Wärme in die Luft abstrahlen (wie eine Asphaltstraße). Schwarzer Kohlenstoff kann Schnee und Eis verdunkeln und das Schmelzen direkt beschleunigen und ist einer der größten Schadstoffe, die zur globalen Erwärmung beitragen.
-
Grundsätze für sauberes Bauen bei staatlich finanzierten Verkehrsprojekten
-
Kohle ohne Kohlenstoff
Es besteht weitgehende Einigkeit darüber, dass Technologien zur CO2-abscheidung und Sequestrierung (CCS) von Kohlekraftwerken ein wesentliches Instrument zur Abschwächung des globalen Klimawandels sind. Während die derzeitige Technologie diese Aufgabe erfüllen kann, wären effizientere und kostengünstigere CCS-Technologien von großem Nutzen. Diese Studie untersucht mehrere Technologien für...
-
Programme für den frühzeitigen Einsatz sauberer Kohle- und Nukleartechnologien
-
Regelwerk für Hochseeschiffe