CATF Ressourcen
Ansicht Seite 65 von 72
-
Kohle ohne Kohlenstoff
Es besteht weitgehende Einigkeit darüber, dass Technologien zur CO2-abscheidung und Sequestrierung (CCS) von Kohlekraftwerken ein wesentliches Instrument zur Abschwächung des globalen Klimawandels sind. Während die derzeitige Technologie diese Aufgabe erfüllen kann, wären effizientere und kostengünstigere CCS-Technologien von großem Nutzen. Diese Studie untersucht mehrere Technologien für...
-
Programme für den frühzeitigen Einsatz sauberer Kohle- und Nukleartechnologien
-
Regelwerk für Hochseeschiffe
-
Die Notwendigkeit einer umfassenden Bundespolitik zur Luftreinhaltung in Kraftwerken
Zeugenaussage von Conrad Schneider vor dem Unterausschuss für saubere Luft des Senatsausschusses für Umwelt und öffentliche Arbeiten
-
Methan: Erschließung des ungenutzten Potenzials
-
Landwirtschaftliche Brände und arktischer Klimawandel
Im letzten Jahrhundert hat sich die Arktis fast doppelt so schnell erwärmt wie der Rest des Planeten. Während der Anstieg von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen für einen Großteil dieses steilen Erwärmungstrends verantwortlich ist, reagiert die Arktis auch sehr empfindlich auf kurzlebige Schadstoffe - Gase und Aerosole...
-
Schwarzer Kohlenstoff aus der Koksherstellung
-
DERA-Brief an den Senat