CATF Ressourcen
Ansicht Seite 44 von 54
-
Geoengineering und Klimapolitik: Risiko, Wissen und Trägheit
-
Der Tribut der Kohle: Eine aktualisierte Bewertung von Tod und Krankheit durch Amerikas schmutzigste Energiequelle
Von allen industriellen Luftverschmutzungsquellen geht von keiner ein größeres Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt aus als von kohlebefeuerten Kraftwerken.
-
Perspektiven der Überwachung von Standorten für die Injektion und Sequestrierung von salzhaltigem und EOR-Kohlenstoff aus geologischen Quellen
Die geologische Kohlenstoffsequestrierung bietet sowohl das Potenzial, eine dauerhafte Senke für industrielle CO2-Emissionen zu schaffen, als auch einen Mehrwert für die tertiäre verbesserte Öl- und Gasgewinnung (EOR). Die unterirdische Injektion von Kohlendioxid ist eine bewährte Technologie, die in der EOR-Industrie in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt wurde. Allerdings haben die EOR-Bemühungen...
-
Ein Plan zur Verbesserung der Energieeffizienz durch Harmonisierung der Bundesprogramme zur Energieeffizienz
-
CATF Stellungnahme an die U.S. EPA zur Unterstützung der vorgeschlagenen Transportregel
-
Technisches Support-Dokument für das Powerplant Impact Estimator Software Tool
In diesem Bericht wird eine Softwareanwendung, der Powerplant Impact Estimator (PIE), beschrieben, die entwickelt wurde, um den Gesundheitszustand und die Wirtschaftlichkeit von Stromerzeugungsanlagen (EGUs) in den Vereinigten Staaten abzuschätzen.
-
Beaufsichtigung: EPAs Vorschlag für bundesweite Umsetzungspläne zur Reduzierung des zwischenstaatlichen Transports von Feinstaub und Ozon
Zeugenaussage von Conrad Schneider vor dem Unterausschuss für saubere Luft des Senatsausschusses für Umwelt und öffentliche Arbeiten
-
Die Notwendigkeit von CO2-abscheidung und Speicherung: Empfehlungen für die behördenübergreifende Task Force der Obama-Regierung CO2-abscheidung und Speicherung
Dieser Bericht fasst die Empfehlungen von CATFan die behördenübergreifende CO2-abscheidung and Storage Task Force der Obama-Regierung zusammen. Der Bericht stützt sich auf die Erfahrungen von CATFin der Zusammenarbeit mit Entwicklern von CCS-Projekten in den USA und China, die Überprüfung von staatlichen und bundesstaatlichen Anreizprogrammen, den Bedarf an Forschung und Entwicklung sowie die Modellierung der Kohleflotte in den USA.