Region
U.S.
Ansicht Seite 40 von 56
-
CATF Stellungnahme zu den endgültigen Quecksilber- und Luftschadstoffnormen
In einem der bisher zynischsten Schachzüge der Trump-Administration bei ihren Bemühungen, die schwächelnde Kohleindustrie wiederzubeleben, hat EPA-Administrator Andrew Wheeler heute eine endgültige Regelung unterzeichnet, die eine zwanzig Jahre alte Feststellung rückgängig macht, wonach es im Rahmen des Clean Air Act "angemessen" ist, Quecksilber und andere...
-
Kann CO2-abscheidung eine 99+%ige CO2-Entfernung aus Industrie- und Kraftwerken erreichen?
Wissenschaftliche Studien zum Klimawandel sind zu einem ernüchternden Ergebnis gekommen. Es wird nicht ausreichen, den Kohlendioxidausstoß nur stark zu reduzieren. Bis zur zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts müssen alle CO₂-Emissionen aus dem Energiesystem entfernt werden. Diese Anforderung bedeutet, dass 90 % der CO₂-Emissionen aus...
-
CATF Stellungnahme zum EPA-Vorschlag über NAAQS
Heute hat die EPA eine Vorschrift zu den National Ambient Air Quality Standards (NAAQS) für Feinstaub (PM) vorgeschlagen, die ein weiteres Beispiel dafür ist, dass die Trump-EPA ihre Kernaufgabe - die Förderung der öffentlichen Gesundheit der amerikanischen Bevölkerung - nicht erfüllt. Und das in einer Zeit, in der eine ernste Pandemie die Atmungsorgane bedroht...
-
CCUS in Kalifornien: Klima-Chance und politischer Bedarf
-
CATF Begrüßt den ersten Lizenzantrag für einen Nicht-Leichtwasserreaktor bei der Atomaufsichtsbehörde
Clean Air Task Force (CATF) begrüßt die Einreichung des ersten Antrags auf eine kombinierte Betriebsgenehmigung für Nicht-Leichtwasserreaktoren (COLA) durch Oklo bei der Nuclear Regulatory Commission (NRC). Dieser wichtige Meilenstein ebnet den Weg für den künftigen Einsatz und weitere Anwendungen und ermöglicht es der NRC, die jahrelangen Vorbereitungen...
-
Clean Air Task Force Begrüßt die Einführung des Kernenergieforschungs- und Entwicklungsgesetzes
Anfang dieses Monats brachten die Abgeordneten Conor Lamb (PA-17) und Dan Newhouse (WA-4) die Gesetzesvorlage H.R. 6097, das Kernenergieforschungs- und -entwicklungsgesetz (NERDA), ein. Dieser überparteiliche Gesetzesentwurf unterstützt die Rolle der bestehenden und zukünftigen Nukleartechnologie zur Erreichung der nationalen und internationalen Dekarbonisierungsziele und CATF begrüßt seine Einführung. CATF betrachtet die Kernenergie als...
-
NEPA-Überarbeitungen 2020
Clean Air Task Force nimmt Stellung zur Notice of Proposed Rulemaking ("NPRM oder Vorschlag") des Council on Environmental Quality ("CEQ"), "Update to the Regulations Implementing the Procedural Provisions of the National Environmental Policy Act", 85 Fed. Reg. 1,684 (Jan. 10, 2020). CATF wendet sich entschieden gegen diesen Versuch, den Schutz der Umwelt zu untergraben...
-
Neue Studie über das Bauen mit Holz und den globalen Klimawandel hat Auswirkungen auf die Region Neuengland, Teil 1
Ein neuer Bericht eines internationalen Wissenschaftlerteams kommt zu dem Schluss, dass eine bessere Bewirtschaftung der Wälder und die Verwendung von Holzwerkstoffen beim Bau hoher Gebäude in städtischen Gebieten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des schädlichen Klimawandels leisten könnten. (Gebäude als globale Kohlenstoffsenke, Churkina, et al). In diesem zweiteiligen Blog werden wir...