CATF Artikel & Beiträge
Viewing page 107 of 128
-
Regel zur Vermeidung von Methanabfällen: Noch nicht tot
Die BLM-Regel zur Vermeidung von Methanabfällen hat noch Bestand. Das ist die Quintessenz des neuen Urteils des US-Berufungsgerichts für den zehnten Bezirk - und es ist eine gute Nachricht für alle, die sich um die Verschwendung der wertvollen Ressourcen unseres Landes (die uns allen gehören) und um das Klima sorgen.
-
Wo es einen Willen gibt: Es gibt eine Chance für einen großen Schritt vorwärts in Sachen Klima
Auf Clean Air Task Force sagen wir oft, dass wir eine kleine Organisation sind, die über ihrem Gewicht steht. Um dies zu erreichen, passen wir den Schwerpunkt unserer Arbeit zur globalen Erwärmung ständig an, um sicherzustellen, dass wir unsere Bemühungen auf die Lösungen konzentrieren, die am meisten bewirken, und...
-
CATF Begrüßt die Einführung des Kernenergie-Führungsgesetzes
Die Clean Air Task Force begrüßt die Einführung des überparteilichen Nuclear Energy Leadership Act (NELA).
-
hochentwickelte kernenergie Befürworter begrüßen NELA-Einführung im Senat
Eine Koalition aus neun Befürwortern von hochentwickelte kernenergie begrüßte heute die Einführung des überparteilichen Nuclear Energy Leadership Act als wichtigen Schritt zur Schaffung eines umfassenden Konzepts für die Stärkung der nächsten Generation der landesweit größten Quelle für zuverlässige und kohlenstofffreie Energie. Angeführt von der Vorsitzenden des Senats für Energie und natürliche Ressourcen, Lisa Murkowski...
-
"EPA, hören Sie zu?"
Als Reaktion auf die Methanankündigungen von Shell und ExxonMobil auf der CERA-Woche sagte Sarah Smith, CATF Program direktor, umweltgefährliche stoffe: "Es kommt nicht jeden Tag vor, dass zwei große Öl- und Gasproduzenten einen strengeren Klimaschutz fordern, aber genau das haben Royal Dutch Shell und ExxonMobil heute getan. Die Unternehmen riefen die...
-
Klima Igel und Füchse
Die Rückeroberung des Repräsentantenhauses durch die Demokraten und die jüngste Einführung der Kongressresolution "Green New Deal" haben die Diskussion über Maßnahmen zum Klimawandel neu belebt. Der "Green New Deal"-Beschluss fordert, dass 100 Prozent des US-Strombedarfs durch "sauberen, erneuerbaren und kohlenstofffreien Strom" gedeckt werden sollen - eine Anerkennung...
-
"Wie trägt die Erdgasförderung zur Ozonverschmutzung bei?": Ein Podcast mit The Endocrine Disruption Exchange
Lesley Fleischman, Senior Analyst bei Clean Air Task Force, beantwortet die Frage "Wie trägt die Erdgasförderung zur Ozonverschmutzung bei?" In einem Interview mit Carol Kwiatkowski, Executive direktor von The Endocrine Disruption Exchange (TEDX), erklärt Lesley, wie Ozon durch Entlüftung und Auslaufen flüchtiger organischer Verbindungen entsteht...
-
Stellungnahme bei der öffentlichen Anhörung zu den vorgeschlagenen NSPS für Treibhausgasemissionen aus neuen, geänderten und rekonstruierten EGUs
CATF Rechtsanwalt Jay Duffy sagte am Donnerstag, den 14. Februar, bei einer öffentlichen Anhörung in Washington D.C. vor der Umweltschutzbehörde aus und wandte sich gegen den Vorschlag der Behörde, die derzeitigen Standards für neue Kohlekraftwerke auf der Grundlage von CO2-abscheidung und Sequestrierung aufzuheben und durch Standards zu ersetzen, die schlechter sind als...