
Shaun Goho
Chefsyndikus
Über
Shaun Goho kam im Februar 2023 zu CATF . Bevor er zu CATF kam, arbeitete Shaun Goho 15 Jahre lang an der Emmett Environmental Law & Policy Clinic an der Harvard Law School, wo er in verschiedenen Funktionen tätig war, unter anderem als amtierender direktor und stellvertretender direktor. An der Klinik arbeitete er an einer Vielzahl von Themen, darunter die Regulierung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen, Luftüberwachung und Bürgerwissenschaft, Strategien im Wertpapier- und Gesellschaftsrecht zur Förderung der Dekarbonisierung, kommunaler Klimaschutz und Klimaanpassung, Blei im Trinkwasser, Staudammbeseitigung sowie die Beratung von Stämmen und gemeinnützigen Organisationen zu Entwicklungsplänen für erneuerbare Energien. Shaun hat amicus briefs in mehr als zwei Dutzend hochkarätigen Umweltfällen verfasst, darunter Fälle vor dem U.S. Supreme Court, mehreren Bundesberufungsgerichten und Bezirksgerichten sowie dem Massachusetts Supreme Judicial Court. Shaun war auch als Dozent für Umweltrecht an der Harvard Law School und am Harvard College tätig.
Zuvor arbeitete Shaun im Nordwest-Büro von Earthjustice, wo er Fälle in den Bereichen öffentliches Land, gefährdete Arten und Wasserrecht vertrat, sowie im Büro von O'Melveny & Myers in Washington, D.C., wo er sich auf Wertpapierprozesse konzentrierte. Außerdem war er Rechtsreferent von Richter Reginald C. Lindsay am US-Bezirksgericht für den Bezirk Massachusetts.
Shaun hat einen Doktortitel der Harvard Law School, wo er Entwicklungsredakteur der Harvard Law Review war. Er hat außerdem einen B.Sc. und einen M.Sc. in Biologie von der McGill University, wo er sich in seiner Abschlussarbeit mit Veränderungen der Mutationsrate bei Algen als Reaktion auf Umweltstressoren beschäftigte.
Unsere Experten