
Marcelo Botrel
Nuklearer Projektleiter
Über
Marcelo ist CATF's Nuclear Project Manager. Er ist für das Projektmanagement innerhalb des hochentwickelte kernenergie Energieprogramms von CATFverantwortlich, um die Entwicklung und den Einsatz von hochentwickelte kernenergie Energietechnologien in den Vereinigten Staaten und weltweit zu fördern.
Als Nuclear Project Manager setzt Marcelo seine umfangreichen beruflichen Erfahrungen und Kenntnisse ein, um Projekte und Initiativen zu leiten, zu überwachen und auszuführen, die mit der Energietheorie der Veränderungsstrategie von CATF hochentwickelte kernenergie übereinstimmen. Er koordiniert diese Aktivitäten auch mit anderen Programmen von CATF , dem Projektmanagementbüro von CATFund den Mitarbeitern, die gemeinsam an der Umgestaltung der globalen Kernenergiebranche im Einklang mit den weltweiten Bemühungen zur Dekarbonisierung arbeiten.
Mit seinem vielseitigen Hintergrund und seiner umfangreichen Erfahrung bringt Marcelo wertvolles Fachwissen in verschiedenen Sektoren mit, darunter Energie, Abwasserentsorgung, Wasserversorgung, Bergbau, Stadtplanung, Gebäude, Verkehr, Häfen und Flughäfen. Er hat an Projekten von nationaler Bedeutung in Brasilien gearbeitet und damit sein umfassendes Verständnis für hochkomplexe und strategische Projekte unter Beweis gestellt. Im Laufe der Jahre war Marcelo für renommierte Beratungsunternehmen tätig und spezialisierte sich auf Projektplanung, Projektmanagement, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Geschäftsmodellierung, Datenanalyse und den Einsatz digitaler Tools für ein effektives Projektmanagement.
Ein bedeutendes Projekt, an dem Marcelo mitwirkte, war das Umweltsanierungsprogramm in Brumadinho, Brasilien, nach einem großen Dammbruch im Jahr 2019. In dieser Funktion leitete er ein multidisziplinäres Team bei der Entwicklung eines Sozial- und Umweltsanierungsprogramms, das die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wie betroffenen Gemeinden, Gruppen für soziales Engagement, Staatsanwälten, Regulierungsbehörden und Umweltbehörden beinhaltete.
Bevor er zu CATF kam, war er als Projektmanager und Berater für zwei Kernkraftwerke (KKWs) in Brasilien tätig. Er war als Project Management Officer (PMO) für den Strukturierungsprozess der KKWs, die Geschäftsmodellierung und die Tarifberechnung zuständig. Marcelo kümmerte sich auch um das Stakeholder-Management, indem er mit Regulierungsbehörden, den Kreditagenturen des Ministeriums und Banken zusammenarbeitete.
Marcelo hat einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen, den er während seines Studiums an der brasilianischen Bundesuniversität UFSJ und am Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago, IL, erworben hat.
Unsere Experten