
Jeanette Pablo
direktorKlimagerechtigkeit und der Übergang zu sauberer Energie
Über
Jeanette Pablo ist direktor, Climate Equity and the Clean Energy Transition bei CATF und beschäftigt sich mit der Frage wie der Übergang zu sauberer Energie zu Gerechtigkeit und Gleichberechtigung beitragen kann, insbesondere für entrechtete und unterversorgte Gemeinschaften, während wir gleichzeitig unsere Klimaziele für die Mitte des Jahrhunderts erreichen.
Bevor sie zu CATF kam, war Jeanette General Counsel bei der Energy Futures Initiative, einer von Ernest Moniz, dem 13. Energieminister, gegründeten Denkfabrik für saubere Energie, wo sie die Hauptverantwortung für alle rechtlichen und regulatorischen Angelegenheiten trug. Dort war sie hauptverantwortlich für alle juristischen und regulatorischen Angelegenheiten. Außerdem leistete sie einen wichtigen Beitrag zum Forschungs- und Analyseportfolio der EFI, um saubere Energietechnologien und tiefgreifende Dekarbonisierungspfade voranzutreiben. Außerdem beaufsichtigte sie den jährlichen U.S. Energy and Employment Report und den Wages, Benefits, and Change Report.
Zuvor war Jeanette stellvertretende Direktorin für Energiesysteme im Amt für Energiepolitik und Systemanalyse des US-Energieministeriums ( direktor ). Im DOE beaufsichtigte sie die Analyse und Politik in Bezug auf Energiesysteme und -infrastruktur, den Elektrizitätssektor, die nordamerikanische Energiepolitik und -sicherheit sowie kritische Materialien. Sie war maßgeblich an der Entwicklung von Transforming the Nation's Electricity System beteiligt: The Second Installment of the Quadrennial Energy Review.
Bevor sie 2015 zum DOE kam, war Jeanette direktor of Federal Affairs & Senior Climate Advisor bei PNM Resources. In Zusammenarbeit mit der Navajo Nation, der EPA und dem Staat war Jeanette die leitende Strategin für die bahnbrechende Clean Air Act Regional Haze-Einigung des Unternehmens, die zur Stilllegung von 836 MW Kohleverstromung und einer 50-prozentigen Verringerung des Wasserverbrauchs und der Emissionen, einschließlich Kohlenstoff, führte, ohne dass es zu Entlassungen im Werk kam. Jeanette war auch die führende Vertreterin von PNM Resources bei der U.S. Climate Action Partnership. Zu Beginn ihrer Karriere war Jeanette Beraterin für Energiepolitik bei der Tennessee Valley Authority und Energy Associate bei der Anwaltskanzlei Verner, Liipfert, Bernhard, McPherson and Hand, wo sie pro bono Rechtshilfe bei der Washington Legal Clinic for the Homeless leistete, bevor sie später in den Vorstand eintrat.
Jeanette ist Mitverfasserin von "Gender & Racial Equity in the Energy Sector" für "Clean Energy for Biden", ist Mitbegründerin und Vizepräsidentin des Vorstands von "Asian Americans in Energy, Environment and Commerce" und war Mitglied der "Diversity and Inclusion Task Force" der Energy Bar Association, aus der die erste Diversity and Inclusion Policy der EBA hervorging.
Jeanette hat einen J.D. vom Georgetown University Law Center, einen M.A. in Liberal Studies von der Georgetown University und einen B.A. cum laude von der University of Virginia.
Unsere Experten