Zum Hauptinhalt springen

16. Oktober 2024

Nutzung des Potenzials von Mittel- und Osteuropa

Details zur Veranstaltung:

16. Oktober 2024
10:00 - 11:30 MEZ

Virtuell

Über die Veranstaltung

Als Auftakt zu unserer Veranstaltungsreihe, CEETalks: Aufbau widerstandsfähiger Klimalösungen in Mittel- und Osteuropawerden wir in diesem Webinar die bisherigen Fortschritte der Energiewende in Mittel- und Osteuropa erörtern, die besonderen Herausforderungen angehen und die verschiedenen Wege in die Zukunft erkunden. Durch die Betonung der internen Vielfalt der Region und der einzigartigen Herausforderungen und Stärken der einzelnen Länder werden wir erörtern, wie eine verstärkte Zusammenarbeit eine faire und ausgewogene Energiewende weiter unterstützen kann. Experten werden Einblicke in die Rolle geben, die die MOE-Länder bei der Energiewende in Europa spielen können und sollten, indem sie das kollektive Potenzial der Region zur Förderung von nachhaltigem Wachstum und Energieresilienz nutzen. 

Egal, ob Sie ein politischer Entscheidungsträger, eine Führungskraft aus der Industrie, eine Nichtregierungsorganisation (NRO), ein Think Tank oder ein Akademiker sind, diese Webinarreihe bietet Ihnen umfassende Einblicke in den wirtschaftlichen und energiepolitischen Wandel in Mittel- und Osteuropa und vermittelt Ihnen wertvolles Wissen und umsetzbare Empfehlungen. 

Grundgedanke

Jan Dusik
Stellvertretender direktor Generaldirektor für Klimapolitik, Europäische Kommission

Präsentation

Pandora Lefroy
CEO, Projekt Tempo

Luke Shore
Strategie direktor, Projekt Tempo

Podiumsdiskussion

pawel-czyzak

Pawel Czyzak
Regionaler Leiter für Mittel- und Osteuropa, Ember

Isabelle Dupraz
Stellvertretende direktor, Europäische Initiative für Energiesicherheit

Tamara Laguraschwili
direktor, Mittel- und Osteuropa, Clean Air Task Force

Bleiben Sie auf dem Laufenden

anheuern heute , um die neuesten Inhalte, Nachrichten und Entwicklungen von CATF Experten zu erhalten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder