Autor
Toby Lockwood
-
Europas Gesetz über die Netto-Null-Industrie: Was bedeutet es für CO2-abscheidung und die Speicherung?
Der Net-Zero Industry Act sieht vier Schlüsselmaßnahmen für den Einsatz von CO2-abscheidung und die Speicherung in Europa vor.
-
Kartierung der Kosten für CO2-abscheidung und Lagerung in Europa
Im Zuge der Bemühungen Europas, sein ehrgeiziges Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, wird zunehmend anerkannt, dass CO2-abscheidung und die Speicherung eine entscheidende Rolle spielen werden, um die Emissionen in dem erforderlichen Tempo und Umfang zu senken.
-
Die grenzüberschreitenden CO2-Netze in Europa nehmen Gestalt an
Im Dezember veröffentlichte die Europäische Kommission eine Liste der 18 Projekte, die sich um die formelle Anerkennung als wichtige Bestandteile der entstehenden EU-Infrastruktur für den Transport und die Speicherung von CO2 bewerben.
-
Warum Europa eine umfassende CO2-abscheidung und Speicherstrategie braucht
dass CO2-abscheidung und Speicherung - von der Abscheidung von CO2 in Industrieanlagen bis hin zur Erreichung negativer Emissionen durch Technologien zur dauerhaften Kohlenstoffentfernung - eine entscheidende Option für die globale Dekarbonisierung ist.
-
Warum Geldgeber bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft nicht nur auf den Stromsektor schauen sollten
Industrielle Prozesse - insbesondere die Herstellung von Stahl, Zement und Chemikalien - sind für rund ein Viertel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.
-
Was sagt der jüngste IPCC-Bericht über CO2-abscheidung?
CO2-abscheidung und Speicherung bleiben in dem Beitrag der Arbeitsgruppe III zum AR6 ein zentrales Element der Klimaschutzstrategien.
-
IJmuiden und warum ein Portfolio von Lösungen für die europäische Stahlindustrie immer noch notwendig ist
Tata Steel hat sich dafür entschieden, einen bestehenden Hochofen durch eine alternative, kohlenstoffarme Technologie auf der Basis von sauberem Wasserstoff zu ersetzen.