Autor
Frank Sturges
-
Einsatz für Klima- und Luftreinhaltungsvorschriften nach der Machtübernahme durch den Obersten Gerichtshof
Der Oberste Gerichtshof hat eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die eine bemerkenswerte Feindseligkeit gegenüber den Bundesbehörden und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit zum Ausdruck bringen.
-
EPA erreicht Verringerung der Kohlenstoffemissionen von Kraftwerken, aber es bleibt noch viel zu tun
Die EPA hat kürzlich die im Clean Air Act vorgeschriebenen Kohlenstoffverschmutzungsstandards für bestehende Kohle- und neue Gaskraftwerke festgelegt.
-
Die Commodity Futures Trading Commission kann die Messlatte für freiwillige Emissionszertifikate höher legen
Durch die Fertigstellung der Leitlinien mit den Empfehlungen von CATFhat die CFTC die Möglichkeit, Qualitätsprobleme auf den freiwilligen Kohlenstoffmärkten anzugehen.
-
EPA muss strenge Kohlenstoffverschmutzungsstandards für alle Kohle- und Gaskraftwerke festlegen
CATF fordert die EPA auf, jetzt zu handeln, um die Kohlenstoffverschmutzung im gesamten Kraftwerkspark zu reduzieren, indem sie strenge und umfassende Emissionsnormen festlegt.
-
Verbesserung der Einführung sauberer Energieinfrastrukturen auf öffentlichem Grund und Boden
Öffentliches Land in den USA bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Bewirtschaftung von Ökosystemen als Kohlenstoffsenken und zur Förderung der Klimaresilienz.
-
Freisetzung des technologischen Potenzials durch Regulierung: Umweltverschmutzung beseitigen
Während wir uns dafür einsetzen, dass die US-Umweltbehörde EPA auf CO2-abscheidung basierende Treibhausgasemissionsnormen für mit fossilen Brennstoffen betriebene Kraftwerke erlässt, taucht immer wieder eine Frage auf: Wie viele Kraftwerke in den USA haben heute CO2-abscheidung installiert?