Kategorie
Technologie
Viewing page 19 of 20
-
Das Wichtigste zuerst: Begrenzung der Produktion von Biokraftstoffen auf Maisbasis
Als der Kongress 2007 den Renewable Fuel Standard (RFS) drastisch ausweitete, priesen die Befürworter des überarbeiteten RFS - der bis 2022 36 Milliarden Gallonen Biokraftstoff auf den US-Kraftstoffmarkt bringen soll - das Programm als Lösung für unsere übermäßige Abhängigkeit von ausländischem Öl, als Heilmittel für die schwächelnde...
-
Seismizität und Kohlenstoffspeicherung: MIT antwortet auf Zoback
In der Dezemberausgabe 2012 der Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) liefert ein veröffentlichter Brief der MIT-Forscher Ruben Juanez, Howard Herzog und Brad Hagar mehrere stichhaltige geophysikalische Gegenargumente zu einem PNAS-Perspektiven-Artikel der Stanford-Forscher Mark Zoback und Steve Gorelick aus dem Jahr 2012. Die beiden hatten...
-
Die Jagd nach Gas - keine Klimakorrektur ohne CCS
Mit dem Aufkommen unkonventioneller Gastechnologien hat sich die Energiewirtschaft dem Erdgas als Alternative zur Kohle zugewandt, als Schritt zur Energieunabhängigkeit und als Lösung für den weltweiten Klimawandel. Ohne CCS wird Erdgas jedoch nicht in der Lage sein, die erforderlichen Reduktionen im Versorgungssektor zu erreichen, ohne...
-
Seismisches Risiko wird die Rentabilität der geologischen Kohlenstoffspeicherung nicht bedrohen
Die dieswöchigen Vorwürfe gegen CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) als wirksames Mittel zur Abschwächung des globalen Klimawandels stammen nicht aus einer natürlichen geologischen Quelle, sondern ausschließlich aus einem Meinungsartikel, der diese Woche in den Proceedings of the National Academy of Science (PNAS) Perspectives veröffentlicht wurde. Trotz der Argumente von zwei Stanford...
-
Fracking und geologische Kohlenstoffspeicherung können gefahrlos nebeneinander bestehen
Ein kürzlich in der Zeitschrift Environmental Science and Technology veröffentlichtes Papier von Forschern aus Princeton stellt die Vereinbarkeit von Hydraulic Fracturing ("Fracking") und geologischer Kohlenstoffspeicherung in Frage und hat ungerechtfertigt viel Aufmerksamkeit erhalten. Ungeachtet der Schlussfolgerungen des Papiers deuten die überwältigenden Beweise darauf hin, dass die geologische Speicherung in der Tat sicher mit anderen...
-
Enhanced Oil Recovery macht einen großen Schritt nach vorn
Mit der Veröffentlichung der Studie und der politischen Empfehlungen der National Enhanced Oil Recovery Initiative (NEORI) gab es diese Woche einige seltene überparteiliche gute Nachrichten auf dem Kongress. Der Kongressabgeordnete Mike Conaway (R-TX) nahm zusammen mit Senator Kent Conrad (D-ND) an der Bekanntgabe im Dirksen Senate Office Building teil, und drei weitere Senatoren (Baucus,...
-
Unterirdische Kohlevergasung - bald auch in Wyoming?
Nach jahrelangem Gerede werden die Dinge allmählich konkret: Entwickler prüfen bahnbrechende Projekte zur unterirdischen Kohlevergasung (UCG) in Wyoming. Einige sehen diese Projekte als erste Schritte auf dem Weg zur Erzeugung wirklich sauberer Energie aus Kohle, während andere sie als unnötige, riskante Experimente betrachten. Was ist die Wahrheit?...
-
Keine fossile Energie mehr ohne CO2-abscheidung
Wir haben keine andere Wahl als eine kohlenstoffarme Kohletechnologie zu entwickeln. Bis 2015 wird China über 950 GW Kohlekraft verfügen - dreimal so viel wie die USA. Anders als in den USA ist die große Mehrheit der chinesischen Kohlekraftwerke jedoch brandneu und wird wahrscheinlich...