Kategorie
Politik
Viewing page 61 of 63
-
MATS ist noch nicht tot - Eine Bewertung der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Michigan gegen EPA
Der Tod der EPA-Regelung für Quecksilber und Luftschadstoffe (MATS) wurde von den populären Medien nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs vom Montag in der Rechtssache Michigan gegen EPA stark übertrieben]. In Wirklichkeit ist MATS NICHT tot, und nur die ursprüngliche Entscheidung der EPA, dass es "angemessen und notwendig" ist, Kohle und...
-
Das Weiße Haus lehnt die "kategorische Kohlenstoffneutralität" von Biomasse klugerweise ab - aber was nun?
Das Büro für Verwaltung und Haushalt des Weißen Hauses hat diese Woche eine Grundsatzerklärung veröffentlicht, in der die vielen Gründe aufgeführt sind, warum Präsident Obama sein Veto gegen H.R. 2822 einlegen würde, ein Haushaltsgesetz für 2016 für die Umweltschutzbehörde und das Innenministerium, das vom Bewilligungsausschuss des Repräsentantenhauses...
-
Fünf Maßnahmen, die die EPA bei der Herausgabe dringend benötigter Normen für die Methanverschmutzung ergreifen sollte
Im Januar verpflichtete sich die EPA zu einer Reihe von Maßnahmen zur Verringerung der Methanverschmutzung, darunter die Festlegung landesweiter Methannormen für neue und modifizierte Öl- und Gasanlagen. Derzeit gibt es keine nationalen Grenzwerte für die Methanverschmutzung, die von der Öl- und Gasindustrie in die Luft abgegeben werden darf. Wenn...
-
Greifen nach Strohhalmen: Ein fadenscheiniges Argument, um die bevorstehende EPA-Regulierung von Treibhausgasemissionen aus bestehenden Kraftwerken anzugreifen
In letzter Zeit haben einige Anwälte der Industrie nach Strohhalmen gegriffen, um der EPA zu sagen, dass sie die bedeutendste Quelle von Treibhausgasen in den USA - Emissionen aus bestehenden Kohlekraftwerken - nicht im Rahmen des Clean Air Act regulieren kann. Sogar letzte Woche hat der Sidley Austin-Anwalt Roger Martella...
-
Die von der EPA vorgeschlagene Regelung zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bestehender Kraftwerke ist ein gutes Eröffnungsangebot
Vor fast einem Jahr veröffentlichte die Obama-Regierung den Klima-Aktionsplan des Präsidenten, in dem die Verpflichtung der USA bekräftigt wurde, die Treibhausgasemissionen der Nation bis 2020 um 17 Prozent gegenüber 2005 und bis 2050 um 80 Prozent zu reduzieren. In dieser Woche schlug die EPA die zweite Säule dieses Plans vor, eine Kohlenstoffverschmutzung...
-
Eine Regulierung ist notwendig: Beste" Praktiken zur Standardpraxis machen
Die jüngste Veröffentlichung der umfassenden Strategie der Regierung zur Reduzierung von Methanemissionen wirft die Frage auf, wie Methanemissionen, insbesondere aus dem Öl- und Gassektor, am besten reduziert werden können. Können freiwillige Programme wirklich zu den erforderlichen Methanreduzierungen führen, oder sind verbindliche Regulierungsprogramme notwendig? Freiwillige Programme können zwar...
-
Regulierung wirkt: Wie Wissenschaft, Interessenvertretung und gute Vorschriften zusammen eine massive Verringerung der Umweltverschmutzung durch Kraftwerke und der Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit erzwangen
1996 wurde Clean Air Task Force mit dem Ziel gegründet, die Emissionen von Kohlekraftwerken zu reduzieren. Unser Hauptziel war es, den Ausstoß von Quecksilber, Schwefeldioxid (SO2), Stickoxiden (NOx) und Kohlendioxid (CO2) massiv zu verringern. Der erste Schritt von CATFbestand also darin, die Auswirkungen zu dokumentieren...
-
Studie zeigt, dass EPA die Methanemissionen aus der Erdgasförderung unterschätzt und zeigt die Notwendigkeit strenger nationaler Standards
Ein kürzlich veröffentlichter Artikel (Brandt et al.) bewertete die Methanleckageraten aus dem Erdgassektor und kam zu dem Schluss, dass "die offiziellen Verzeichnisse die tatsächlichen CH4-Emissionen durchweg unterschätzen, wobei der [Erdgas-] und der Erdölsektor einen wichtigen Beitrag leisten..." Der Bericht stapelt 20 Jahre Forschung - mit unterschiedlichen Maßstäben und scheinbar unterschiedlichen Ergebnissen - zusammen...