Kategorie
Politik
Viewing page 57 of 59
-
Eine Regulierung ist notwendig: Beste" Praktiken zur Standardpraxis machen
Die jüngste Veröffentlichung der umfassenden Strategie der Regierung zur Reduzierung von Methanemissionen wirft die Frage auf, wie Methanemissionen, insbesondere aus dem Öl- und Gassektor, am besten reduziert werden können. Können freiwillige Programme wirklich zu den erforderlichen Methanreduzierungen führen, oder sind verbindliche Regulierungsprogramme notwendig? Freiwillige Programme können zwar...
-
Regulierung wirkt: Wie Wissenschaft, Interessenvertretung und gute Vorschriften zusammen eine massive Verringerung der Umweltverschmutzung durch Kraftwerke und der Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit erzwangen
1996 wurde Clean Air Task Force mit dem Ziel gegründet, die Emissionen von Kohlekraftwerken zu reduzieren. Unser Hauptziel war es, den Ausstoß von Quecksilber, Schwefeldioxid (SO2), Stickoxiden (NOx) und Kohlendioxid (CO2) massiv zu verringern. Der erste Schritt von CATFbestand also darin, die Auswirkungen zu dokumentieren...
-
Studie zeigt, dass EPA die Methanemissionen aus der Erdgasförderung unterschätzt und zeigt die Notwendigkeit strenger nationaler Standards
Ein kürzlich veröffentlichter Artikel (Brandt et al.) bewertete die Methanleckageraten aus dem Erdgassektor und kam zu dem Schluss, dass "die offiziellen Verzeichnisse die tatsächlichen CH4-Emissionen durchweg unterschätzen, wobei der [Erdgas-] und der Erdölsektor einen wichtigen Beitrag leisten..." Der Bericht stapelt 20 Jahre Forschung - mit unterschiedlichen Maßstäben und scheinbar unterschiedlichen Ergebnissen - zusammen...
-
Das Wichtigste zuerst: Begrenzung der Produktion von Biokraftstoffen auf Maisbasis
Als der Kongress 2007 den Renewable Fuel Standard (RFS) drastisch ausweitete, priesen die Befürworter des überarbeiteten RFS - der bis 2022 36 Milliarden Gallonen Biokraftstoff auf den US-Kraftstoffmarkt bringen soll - das Programm als Lösung für unsere übermäßige Abhängigkeit von ausländischem Öl, als Heilmittel für die schwächelnde...
-
Obamas Klimaprioritäten für die zweite Amtszeit
In jüngsten Erklärungen hat Präsident Obama die Bekämpfung des Klimawandels zu einer seiner drei wichtigsten Prioritäten für seine zweite Amtszeit erklärt. Ob Sieg, Platz oder Show, der Präsident hat bereits einen zweigleisigen Kurs vorgeschlagen: erstens, sofortige Maßnahmen zur kurzfristigen Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu ergreifen und zweitens, gleichzeitig ein Gespräch...
-
Die Zeit ist gekommen
Frohe Feiertage! Die Befürworter von CATF freuen sich auf das kommende Jahr und können sich kaum bessere kurzfristige Chancen für den Klimaschutz vorstellen als die, die sich durch drei EPA-Regulierungsprozesse bieten - in jedem Fall hat die Behörde bisher nur einen Fuß auf den anderen gesetzt. Wir...
-
Mais-Ethanol: Die nächste neue Cola?
Wie bringt man die Amerikaner dazu, für etwas zu bezahlen, das sie eigentlich gar nicht wollen? In den meisten Fällen - wie im Fall von New Coke, Harley Davidson Perfume und der U.S. Football League - ist die Antwort einfach: Man kann es nicht. Aber wo der Edsel scheiterte, hat Mais...
-
Neue Regeln für Gas: Gute Politik, die sich verzögert
Letzte Woche hat die EPA neue Leistungsstandards für die Erdöl- und Erdgasindustrie (New Source Performance Standards - NSPS) angekündigt. Diese neuen Vorschriften sind ein wichtiger und lang erwarteter Schritt hin zu einer besseren Kontrolle der Luftverschmutzung, die von diesem schnell wachsenden Sektor ausgeht. Zu den Standards gehören insbesondere die ersten bundesstaatlichen Luftverschmutzungsvorschriften für hydraulisch...