Kategorie
Klima
Viewing page 6 of 17
-
Afrikanische Klimawoche 2023: Aufwertung und Stärkung der Arbeit von CATFzur Verringerung der Methanemissionen in Afrika
Die Afrikanische Klimawoche 2023 und der Afrikanische Klimagipfel stellten globale Klimaschutzmaßnahmen in den Vordergrund und erörterten die klimatischen Herausforderungen Afrikas im Hinblick auf die Erarbeitung nachhaltiger Lösungen.
-
Aktualisierung der Auswirkungen zur Jahresmitte 2023: Fortschritte beim Klimawandel
Die vergangenen sechs Monate waren geprägt von einer Reihe wichtiger Durchbrüche in den Bereichen Klima und Luftreinhaltung auf der ganzen Welt, wobei CATF bei vielen vielversprechenden technologischen und politischen Entwicklungen eine Vorreiterrolle spielte.
-
Werden die Bedürfnisse Afrikas in der Forschung zur Energiewende übersehen?
Die afrikanischen Länder stehen vor der doppelten Herausforderung, breiten Wohlstand für ihre Bürger zu schaffen und gleichzeitig dem globalen Gebot der Reduzierung der Treibhausgasemissionen gerecht zu werden.
-
Die USA sind mit ihren Klimaverpflichtungen im Rückstand. Hier ist, wie die Biden-Regierung die Lücke schließen kann
Gestern bekräftigte Präsident Biden auf dem Major Economies Forum on Energy and Climate die Verpflichtung der Vereinigten Staaten zur Erreichung ihres Nationally Determined Contribution (NDC). Dieses bekräftigte Ziel ist zu begrüßen und kam am selben Tag, an dem Clean Air Task Force (CATF) eine neue Studie veröffentlichte, die feststellte, dass die USA gefährdet sind...
-
Der Weg zur COP28: Kann 2023 das Klima und die Weltwirtschaft zum Besseren verändert werden?
Das Jahr 2023 kann ein entscheidender Wendepunkt für die Energiewende und die Klimaziele auf dem Weg zur COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten im November sein.
-
Vorwärtsdrang: Drei Wege, wie Amerikas Kernland im Jahr 2023 und darüber hinaus kluge Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen kann
Der Mittlere Westen hat in den letzten Jahren wichtige Fortschritte beim Klimaschutz gemacht, und 2023 bieten sich für das amerikanische Kernland neue Möglichkeiten, eine Politik voranzutreiben, die die Klimabelastung verringert und gleichzeitig Arbeitsplätze schafft, Innovationen fördert und die öffentliche Gesundheit in unserer Region verbessert.
-
Meilensteine auf dem Weg in eine kohlenstofffreie Zukunft
Auch wenn das Jahr 2022 als ein Jahr beispielloser Herausforderungen in Erinnerung bleiben wird, gab es auch viele Meilensteine und Gründe zum Feiern.
-
COP27-Zusammenfassung: Langsamer, aber notwendiger Fortschritt
Clean Air Task Force für die COP27 in Ägypten, um einen Bewusstseinswandel bei den Staats- und Regierungschefs und den Klimabefürwortern anzustoßen, dass es an der Zeit ist, das Ausmaß und die Komplexität der klimakrise neu zu bewerten.