Kategorie
Klima
Viewing page 16 of 17
-
Arktische Bohrungen müssen das Klima schützen
Vor zwei Jahren richtete sich die Aufmerksamkeit der Welt auf den Golf von Mexiko und die Tragödie, die sich dort mit der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon abspielte. Diese Katastrophe führte dazu, dass die Sicherheit von Offshore-Bohrungen wieder stärker in den Mittelpunkt rückte, aber der Begriff Sicherheit muss nun...
-
Viele Klima-Entscheidungen für die EPA stehen an
Unabhängig von der symbolischen Bedeutung der Keystone XL-Entscheidung ist dies nur eine von mehreren klimapolitischen Entscheidungen, vor denen die Regierung in diesem Jahr steht - und wohl eine der weniger bedeutenden. Die vom US-Außenministerium erstellte Umweltverträglichkeitserklärung für das Projekt schätzt, dass ein Stopp des...
-
Das "Rennen" um saubere Energie überdenken
In den letzten fünf Jahren hat Clean Air Task Force mit Unternehmen in China und den Vereinigten Staaten an Joint Ventures zur Entwicklung und Vermarktung sauberer Energietechnologien in beiden Ländern und weltweit gearbeitet. Aufgrund dieser Erfahrung glauben wir, dass die Metapher eines Nullsummenspiels...
-
Eis und Öl; Öl und Eis
Letzten Monat haben US-Wissenschaftler bestätigt, dass die Arktis die zweitgrößte jährliche Eismenge seit Beginn der Überwachung verloren hat. Von dem verbleibenden Eis ist viel mehr dünneres, einjähriges Eis, das im Laufe des Jahres schmilzt und wieder gefriert. Älteres, dickeres mehrjähriges Eis hat in den letzten 30 Jahren um 60 % abgenommen...
-
Konventionelle Biokraftstoffe subventionieren: Eine Idee, deren Zeit vorbei ist
Schließlich stehen die politischen Maßnahmen zur Förderung der Biokraftstoffproduktion im Fadenkreuz, und das nicht zu früh. Denn in den letzten zehn Jahren hat sich die Biokraftstoffindustrie daran gewöhnt, dass sie alles bekommt, was sie will, ohne dass Fragen gestellt werden. Diese Zeiten scheinen nun endlich vorbei zu sein. Letzte Woche hat die U.S....
-
EPA fiedelt, während Wälder brennen
Die EPA fummelt, während die Wälder brennen, wenn sie vorschlägt, in den nächsten drei Jahren nichts zur Regulierung von "biogenem CO2" zu unternehmen - einschließlich der CO2-Emissionen, die durch die Verbrennung von Waldbiomasse entstehen. Stattdessen wird sie ein Expertengremium einberufen, um zu prüfen, ob es Vorteile für den Kohlenstoffausstoß gibt oder nicht...
-
Live aus Hanoi: Ziegelöfen und schwarzer Kohlenstoff, hautnah und persönlich
Unser Start verlief langsamer als erwartet - oder zumindest langsamer als von mir erwartet. Dies ist mein erster Ofen, aber das erfahrene Team, mit dem ich mich traf, misst seit Anfang März. Als wir vor ein paar Tagen in Hanoi zusammentrafen, hatten sie bereits...
-
Erdgas: Linderungsmittel, nicht Heilmittel
Reichlich und billig vorhandenes Erdgas ist das Prozac der amerikanischen Energiepolitik. Kurzfristig kann es einige unserer schlimmsten Symptome lindern. Aber es kann uns auch daran hindern, die wichtigsten langfristigen und chronischen Probleme zu lösen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Und, wie bei jedem...