Kategorie
Klima
Viewing page 10 of 17
-
WATCH: Wege zur Dekarbonisierung der Seeschifffahrt
Erklärvideo über die verschiedenen Wege zur Dekarbonisierung der weltweiten Schifffahrt durch Umstellung auf CO2-freie kraftstoffe wie Wasserstoff und Ammoniak.
-
24 weitere Länder schließen sich der Globalen Methanverpflichtung an, da die Dynamik im Vorfeld der COP26 zunimmt
Die USA und die EU gaben heute bekannt, dass 24 weitere Länder beabsichtigen, sich der Globalen Methanverpflichtung bei ihrem offiziellen Start auf der COP26 anzuschließen
-
Die Bedeutung der Globalen Methanverpflichtung für CATF
Am 17. September verkündeten die EU und die USA eine bahnbrechende neue globale Methanverpflichtung, wobei US-Präsident Biden erklärte, dass die Reduzierung von Methan "die Geschwindigkeit der globalen Erwärmung schnell reduzieren" würde. Gemeinsam mit EU-Präsidentin von der Leyen forderte Biden andere Staatsoberhäupter auf, sich dieser Zusage anzuschließen, um...
-
Am Internationalen Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel setzen wir uns für saubere Luft für alle ein
An diesem Internationalen Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel erkennen wir die enormen Fortschritte an, die die Vereinigten Staaten seit 1970 im Rahmen des Bundesgesetzes über saubere Luft gemacht haben. Doch die Arbeit zur Verwirklichung des diesjährigen Mottos "Gesunde Luft, gesunder Planet" ist noch nicht beendet. Es gibt...
-
IPCC-Bewertungsbericht unterstreicht die Dringlichkeit einer drastischen Verringerung des Methanausstoßes
Bei der Veröffentlichung des neuesten UN-Klimaberichts am Montag wurde deutlich, dass der Klimawandel bereits stattfindet, die Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt, auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist und ohne eine drastische Reduzierung der Emissionen immer schlimmer und schädlicher werden wird. In dem Bericht wird auch deutlich, dass die Verringerung der Methanemissionen ein...
-
Neuer IPCC-Bericht unterstreicht Dringlichkeit der Emissionssenkung und der Beschleunigung kohlenstofffreier Technologien
Heute hat das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) seinen neuen Bericht der Arbeitsgruppe I (AR6 WGI) veröffentlicht und damit eine weitere, leider immer noch notwendige Warnung vor der Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen ausgesprochen. Der Bericht weist auf die Notwendigkeit hin, sowohl die Kohlenstoff- als auch die Methanemissionen in diesem Jahrzehnt rasch zu reduzieren, und sollte auch...
-
Ein entscheidender Schritt nach vorn: CATF Perspektiven zum überparteilichen Infrastrukturgesetz
In dieser Woche hat der Senatsausschuss für Energie und natürliche Ressourcen den Energy Infrastructure Act of 2021 verabschiedet, mit dem fast 100 Milliarden Dollar für Energieprogramme bewilligt werden - darunter eine Reihe von Bundesinitiativen für saubere Energieinfrastruktur, die für die Bemühungen der USA zur Bekämpfung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung sind. "Dieser Gesetzesentwurf hat viel zu empfehlen...
-
Erste Reaktion auf "Fit For 55", den Plan der Europäischen Kommission zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030
Heute hat die Europäische Kommission ihr mit Spannung erwartetes Fit-for-55-Paket veröffentlicht. Es besteht aus 13 Legislativvorschlägen zur vollständigen Überarbeitung der EU-Klima- und Energievorschriften. Mit dem Europäischen Green Deal hat sich die EU verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu senken. Es ist nun an der Zeit, dass die...