Gesetzlicher Überblick über 45Z
Gesetzlicher Überblick über die Steuergutschrift 45Z
Abschnitt 45Z sieht Steuergutschriften für die Herstellung sauberer Kraftstoffe auf der Grundlage der Kohlenstoffintensität des Kraftstoffs vor. Im Gegensatz zu früherenKraftstoffgutschriften1 soll Abschnitt 45Z Anreize für eine tiefgreifende Verringerung der Kohlenstoffintensität von Verkehrskraftstoffen bieten, indem für sauberere Kraftstoffe höhere Gutschriften gewährt werden.
Die Höhe der Gutschrift, die ein Hersteller erhält, ist das Produkt aus dem "anwendbaren Betrag" pro Gallone oder Gallonenäquivalent des Kraftstoffs und dem "Emissionsfaktor" für den Kraftstoff. Der "anwendbare Betrag" ist im Gesetz mit 1,75 $ für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) und 1,00 $ für alle anderen Kraftstoffe definiert. Der "Emissionsfaktor" ist gleich 50 kgCO2e/mmBTUabzüglich der "Emissionsrate", geteilt durch 50 kgCO2e/mmBTU. Das Gesetz sieht vor, dass das Finanzministerium jährlich eine Tabelle veröffentlicht, in der die Emissionsrate für ähnliche Arten und Kategorien von Kraftstoffen auf der Grundlage der Lebenszyklus-Treibhausgasemissionen angegeben wird, ausgedrückt in KilogrammCO2epro mmBTU. Die Gleichung zur Berechnung der Steuergutschriften für Abschnitt 45Z läuft also auf Folgendes hinaus:
Wenn beispielsweise ein SAF-Hersteller die Steuergutschrift für die Produktion eines hypothetischen "Kraftstoffs A" beantragt und das Finanzministerium die Emissionsrate für Kraftstoff A auf 30 kgCO2e/mmBTUfestgelegt hat, beträgt der relevante "Emissionsfaktor" 0,4:
Erfüllt der SAF-Hersteller also die geltenden Lohn- und Ausbildungsanforderungen, kann er 0,70 $/Gallone Kraftstoff A verdienen:
Zum Vergleich: Wenn ein SAF-Hersteller die Steuergutschrift für die Produktion eines hypothetischen "Kraftstoffs B" beantragt und das Finanzministerium für Kraftstoff B eine viel niedrigere Emissionsrate von 5 kgCO2e/mmBTUermittelt hat, dann beträgt der "Emissionsfaktor" 0,9, und der Betrag der Steuergutschrift pro Gallone ist wesentlich höher:
Wie diese Beispiele zeigen, schafft 45Z Anreize für eine tiefgreifende Dekarbonisierung, indem sauberere Kraftstoffe mit höheren Gutschriften belohnt werden.2
CATF Empfehlungen
Wie aus den obigen Formeln ersichtlich, ist das 45Z-Steuergutschriftenprogramm in hohem Maße von genauen Bewertungen der Kohlenstoffintensität eines Kraftstoffs abhängig - d.h. der Menge an Treibhausgasen, die über den Lebenszyklus des Kraftstoffs pro Energieeinheit, die der Kraftstoff liefert, emittiert wird - was jedoch sehr schwierig mit Sicherheit zu bestimmen sein kann. Abschnitt 45Z hat das Potenzial, zur Dekarbonisierung des Verkehrswesens beizutragen, aber er könnte auch kontraproduktiv sein, wenn er so umgesetzt wird, dass die Produktion von Kraftstoffen subventioniert wird, die keine signifikanten, leicht nachprüfbaren Klimavorteile bieten.
Um sicherzustellen, dass die 45Z-Leitlinien des Finanzministeriums Energieträger fördern, die mit einem hohen Maß an Sicherheit Klimavorteile bieten, so dass Steuergelder in einer Weise ausgegeben werden, die aus klima- und fiskalpolitischer Sicht eindeutig gerechtfertigt ist, empfiehlt CATF Folgendes:
- Begrenzung der Palmölnachfrage: Angesichts der Bedenken des Kongresses, dass eine Umleitung von Palmfettsäuredestillaten zu einer Ausweitung der weltweiten Palmölproduktion führen würde, sollte das Finanzministerium sicherstellen, dass seine 45Z-Leitlinien nicht indirekt die Nachfrage nach Palmöl steigern.
- CORSIA verwenden oder GREET modifizieren, um indirekte Landnutzungsänderungen korrekt zu berücksichtigen: Wenn sich das Finanzministerium dafür entscheidet, CORSIA nicht zu verwenden, um die Lebenszyklustreibhausgasemissionen von nachhaltigem Flugbenzin (SAF) zu schätzen, muss es GREET für 45Z modifizieren, um sicherzustellen, dass GREET sowohl CORSIA ähnlich ist als auch indirekte Landnutzungsänderungen in Übereinstimmung mit Abschnitt 211(o)(1)(H) des Clean Air Act vollständig berücksichtigt.
- Klimaintelligente Landwirtschaftspraktiken differenzieren: In dem Maße, in dem das Finanzministerium klimaintelligente Landwirtschaftspraktiken in seine Umsetzung von Abschnitt 45Z einbezieht, sollten diese Praktiken auf der Grundlage der Messbarkeit ihrer Auswirkungen auf die Kohlenstoffintensität von Kraftstoffen differenziert werden.
- Gutschriften für synthetische SAF zulassen: Synthetische SAF sind für die Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors unerlässlich und sollten im Rahmen von 45Z angerechnet werden.
- Begrenzung der aus Methan gewonnenen Ausgangsstoffe: Die Lebenszyklusbewertungen von Emissionen, die mit aus Methan gewonnenen Rohstoffen verbunden sind, sind komplex und weisen große Schwankungen zwischen den Sektoren und sogar einzelnen Anlagen auf. Das Finanzministerium sollte solche Einsatzstoffe erst dann in die Tabelle der Emissionsraten aufnehmen, wenn es sich auf die Bewertungen im Zusammenhang mit der spezifischen Verwendung eines bestimmten Einsatzstoffs, einschließlich der Emissionen aus der gesamten Wertschöpfungskette und der indirekten Emissionen, verlassen kann.
- Negative Emissionsquoten und Beimischungen sind zu verbieten: Das Finanzministerium darf keine negativen Emissionswerte in die veröffentlichte Tabelle der Emissionsraten aufnehmen, da dies sowohl erhebliche ökologische als auch fiskalische Bedenken aufwirft, wie z. B. künstliche Emissionskompensationen, schädliche Marktverzerrungen und unangemessene Ausgaben von Steuergeldern. Ebenso kann es zu ähnlichen negativen Ergebnissen führen, wenn Produzenten, die Biomethan und fossiles Erdgas mischen, eine Gutschrift für saubere Kraftstoffe gemäß Abschnitt 45Z beantragen.
- Ermöglichung der Stapelung von Steuergutschriften entlang einer Wertschöpfungskette: Das Finanzministerium muss die Stapelung von Abschnitt 45Z und anderen Steuergutschriften in bestimmten Situationen erlauben. Abschnitt 45Z lässt mehrere Situationen zu, in denen Anlagen entlang einer Wertschöpfungskette für Kraftstoffe sowohl 45Z-Gutschriften als auch entweder 45Q- oder 45V-Gutschriften in Anspruch nehmen können. Diese Situationen entstehen, wenn verschiedene Anlagen entlang der Wertschöpfungskette Rohstoffe und Kraftstoffe produzieren.
Lesen Sie die in den obigen Empfehlungen verlinkten Kurzdarstellungen, um mehr darüber zu erfahren, wie das Finanzministerium sicherstellen kann, dass 45Z eine klimafreundliche und fiskalisch verantwortungsvolle Steuergutschrift ist. Weitere Informationen finden Sie unter CATFin den vollständigen Kommentaren zu 45Z.
Fußnoten
- Abschnitt 40A gewährt unabhängig von der Kohlenstoffintensität 1,00 $ pro Gallone Biodiesel und erneuerbarem Diesel. Siehe 26 U.S.C. § 40A(b)(1)A), (f)(1). Diese Gutschrift - wie auch die SAF-Gutschrift nach Section 40B - endet am 31. Dezember 2024, also einen Tag vor dem Termin, bis zu dem das Finanzministerium eine Anleitung zu Section 45Z herausgeben muss. Siehe id. unter (g); 26 U.S.C. § 45Z(e).
- Wichtig ist, dass Biodiesel und Diesel aus erneuerbaren Energiequellen, die eine volle Gutschrift von 1,00 USD nach Abschnitt 40A erhalten haben, wahrscheinlich nicht den gleichen Betrag nach Abschnitt 45Z erhalten können, da diese beiden Gesetze unterschiedliche Gutschriften gewähren.