Zum Hauptinhalt springen
Ölraffinerie

Förderung sauberer industrieller Innovationen in den USA.

Juni 24, 2024

Seitdem der Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) vor mehr als zwei Jahren in Kraft getreten ist, haben die Bundesstaaten eine noch nie dagewesene Menge an Bundesmitteln für alles Mögliche abgerufen und eingesetzt - vom Straßenbau und der Schließung stillgelegter Ölquellen bis hin zur Erprobung neuer Arten von sauberer Energie und der Verdopplung der Netzresilienz. Als eine der größten öffentlichen Bauinvestitionen in der Geschichte der USA folgten auf den IIJA der Inflation Reduction Act (IRA) und andere wegweisende Gesetze in einem ähnlichen Zeitrahmen, wie der Energy Act of 2020, der American Rescue Plan Act und der CHIPS and Science Act of 2022, die alle in einzigartiger Weise in saubere Energie und Infrastruktur investieren.  

Da eine unglaubliche Menge an Fördermitteln zur Verfügung steht, hat CATF eine Ressource entwickelt, die die Förderprogramme für die saubere Industrie zusammenfasst und organisiert, um sie für die Staaten leichter zugänglich zu machen. Die Ressource erklärt die technischen Säulen zur Dekarbonisierung des Industriesektors und die Finanzierungsmethoden (z. B. Zuschüsse, Darlehen, Steuergutschriften), die bei der Bundesfinanzierung eingesetzt werden. Sie enthält auch eine umfassende Liste spezifischer Bundesfinanzierungsprogramme, die nach Themen geordnet sind und die die Staaten nutzen können, um ihre Emissionsreduktionsziele zu erreichen.  

Warum der Industriesektor?  

Der Industriesektor ist einzigartig und komplex, da die Emissionsquellen der Industrie je nach ihrer breiten Palette von Produkten, Produktionsverfahren, Energiequellen und Standorten sehr unterschiedlich sind. Die Industrie erfordert eine Reihe von Ansätzen, die genau auf den jeweiligen Teilsektor, wie z. B. Zement-, Stahl- oder Chemieproduktion, und manchmal auch auf eine Anlage zugeschnitten sein müssen. Das Energieministerium hat einen Fahrplan für die Dekarbonisierung des Industriesektors entwickelt, der sich auf vier Säulen zur Emissionsreduzierung stützt und den politischen Entscheidungsträgern einen hilfreichen Rahmen bietet. Zu den vier Säulen gehören: (I) Energieeffizienz, (II) industrielle Elektrifizierung, (III) CO2-abscheidung und Speicherung sowie (IV) kohlenstoffarme Brennstoffe, Rohstoffe und Energiequellen. Der Aufbau von Gemeinschaftskapazitäten und bereichsübergreifende Anstrengungen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Verwirklichung sauberer Industrien.  

Wie können die Staaten die Bundesmittel für den Industriesektor nutzen?  

Bundesprogramme, insbesondere das IIJA und das IRA, bieten den Bundesstaaten durch viele verschiedene Mechanismen Anreize für Maßnahmen. Die folgende Liste verdeutlicht die Bandbreite der Finanzierungsmethoden, die den Staaten zur Verfügung stehen, um einen ganzheitlichen Ansatz für technologische Innovationen und Emissionsreduzierungen im Industriesektor zu verfolgen.  

  • Planung. IIJA und IRA stellen Milliarden von Dollar an Planungsgeldern für Staaten bereit. Die Planung ist entscheidend, um den übergreifenden Ton für die industrielle Dekarbonisierung zu setzen.  
  • Direkte staatliche Zuschüsse. Mehrere Programme bieten den Staaten direkte Bundeszuschüsse. Die Staaten können sich mit einer Vielzahl von Projektpartnern abstimmen und ganzheitliche Sektorprojekte und -programme leiten.  
  • Eigentümer und Betreiber des privaten Sektors. Die meisten Fördermittel für die saubere Industrie sind für Anlagenbesitzer und -betreiber bestimmt. Die Staaten können sich mit großen und kleinen inländischen Unternehmen abstimmen, um umfassende Strategien zu entwickeln und wettbewerbsfähige Zuschussanträge zu unterstützen.   
  • Steuergutschriften. Steuergutschriften sind ein Mechanismus für Staaten, um öffentlich-private Partnerschaften aufzubauen und direkte Finanzmittel zu erhalten. Steuergutschriften schaffen auch wirtschaftliche Möglichkeiten für kleine und große industrielle Eigentümer und Betreiber, saubere Technologien einzusetzen.  
  • Aufbau kommunaler Kapazitäten. Mehrere Programme können den Aufbau kommunaler Kapazitäten im Bereich der industriellen Innovation fördern. Staatliche Entscheidungsträger können Partnerschaften eingehen, um Gemeinden bei der Nutzung dieser Mittel und der Maximierung der Möglichkeiten zur Entwicklung von Arbeitskräften zu unterstützen. 

Was kommt auf die Staaten zu?  

Die Staaten können die Führung übernehmen, um den Schwerpunkt von einzelnen Projekten und Technologien auf einen breiteren Ansatz bei der sektorweiten industriellen Innovation zu verlagern. Je mehr die Staaten mit praktischen Ressourcen ausgestattet sind, desto mehr können sie die Bundesmittel für den Industriesektor ausschöpfen. Unsere Ressource enthält Empfehlungen für Staaten, wie sie die Bundesmittel optimal nutzen können, um die industrielle Dekarbonisierung in drei Phasen voranzutreiben. Diese Phasen sind im Folgenden zusammengefasst.  

  1. Phase Eins. Identifizierung von Prioritäten, Möglichkeiten und Interessenvertretern, um die Verwendung von Bundesmitteln für die saubere Industrie im Bundesstaat zu maximieren.  
  1. Phase zwei. Zusammenarbeit mit Staatsbeamten, interessierten Akteuren und der Öffentlichkeit in Bezug auf staatliche Prioritäten, Zuschussanträge, Auszeichnungen und bereichsübergreifende Themen.  
  1. Dritte Phase. Umsetzung der wichtigsten Erkenntnisse aus anderen Staaten bei gleichzeitiger Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Staates, Verfolgung von Aktualisierungen und Kommunikation von Erfolgen.  

Es wurden bereits Bundesmittel in noch nie dagewesenem Umfang bereitgestellt, und es wird noch viel mehr kommen. Um diese monumentale Arbeit zu unterstützen, hat CATF ähnliche Ressourcen entwickelt, um die Umsetzung der Advanced Clean Trucks-Vorschrift und der Normen für schwere Nutzfahrzeuge durch die Bundesstaaten zu unterstützen. Um die Programme an einem zentralen Ort zu verfolgen, hat CATF vor kurzem auch einen Implementation Resource Hub eingerichtet und aktualisiert regelmäßig einen Clean Transportation Funding Tracker und einen Industrial Decarbonization Program Tracker.  

CATF beglückwünscht die Staaten zu ihren Fortschritten und wird sich weiterhin auf Landes- und Bundesebene dafür einsetzen, dass die industrielle Dekarbonisierung vorankommt.  

Verwandte Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

anheuern heute , um die neuesten Inhalte, Nachrichten und Entwicklungen von CATF Experten zu erhalten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder