Lily Odarno tritt Clean Air Task Force als Direktorin für Energie, Entwicklung und Klima in Afrika bei
Washington, D.C. - Clean Air Task Force (CATF) freut sich, bekannt geben zu können, dass Lily Odarno der Organisation als Direktorin für Energie, Entwicklung und Klima in Afrika beigetreten ist. Sie wird die Leitung eines neuen Programms übernehmen, das sich mit den doppelten Erfordernissen des Ausbaus erschwinglicher Energie in Entwicklungsländern und der Schaffung eines globalen dekarbonisierten Energiesystems befasst.
Unter dieser neuen Rolle, Lily . konzentrieren. auf Neuausrichtung der globalen Debatte über den Zugang zu Energie, um die Beziehung zwischen Entwicklungsbedarf und globalen Klimazielen besser zu verdeutlichen, und unter die internationalen Bemühungen auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Entwicklungsländer abzustimmen. Sie wird zunächstlich auf die afrikanischen Länder südlich der Sahara konzentrieren.
"Es ist sowohl für den Planeten als auch für die Menschen von entscheidender Bedeutung, dass wir den wachsenden Energiebedarf der sich entwickelnden Volkswirtschaften mit dem Gebot der Dekarbonisierung des globalen Energiesystems in Einklang bringen", sagte Armon Cohen, CATF Executive Director. "CATF hat sich dieser Herausforderung verschrieben, und wir freuen uns, dass Lily Odarno bei uns ist, um diese Bemühungen anzuführen."
Lily kommt vom World Resources Institute (WRI) zu CATF , wo sie die WRIs Energiezugangspolitik und Planung in Afrika leitete. Sie arbeitete zuvor mit dem UNEP DTU-Partnerschaft, im Rahmen des ehemaligen Clean Energy Development Program. Sie hat an der Universität von Delaware in Energie- und Umweltpolitik promoviert. Lesen Sie Lilys vollständige Biografie hier.
"Es sind mutige, pragmatische und integrative Maßnahmen erforderlich, um die dringenden Herausforderungen der Energiearmut, der raschen Urbanisierung und des Klimawandels in den Entwicklungsländern zu bewältigen", sagte Lily Odarno. "Afrika kann und muss die Führung bei der Gestaltung einer Energiezukunft übernehmen, die das Leben seiner Menschen verbessert, vielversprechend für seine wachsenden Volkswirtschaften ist und die Voraussetzungen für eine letztendliche Dekarbonisierung schafft. Ich freue mich sehr, bei CATF mitzuarbeiten und diese Aufgabe zu übernehmen.